Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Bei Spuren von Digitalisierung fragen sie ihren Abgeordneten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Wahrscheinlich ist es gut, wenn sich Philosophen wie Richard David Precht mit als erste aufkommenden gesellschaftlichen Veränderungen wie der Digitalisierung so intensiv widmen. Und zum Glück ist es so, dass auch Wirtschaftswissenschaftler das Thema aufgegriffen haben, ebenso wie Politiker. Der Furor mit dem Precht das Thema angegangen ist, beunruhigt mich nämlich zusätzlich.   Panisch und gelassen Ich schwanke ein bisschen zwischen aufkommender Panik …alles lesen

5 Jahre Schwarz/Gelb in NRW ✌️

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Seit feststeht, dass die Linke in NRW an der 5% Hürde gescheitert ist, ist es für mich amtlich. Die Große Koalition wird es in NRW nicht geben! Die FDP ziert sich aus taktischen Gründen ein wenig, während die SPD die GroKo (richtigerweise) sogar ausdrücklich ausschließt. Fünf Jahre neoliberale Politik als Preis für die Abwahl der Rot-Grünen-Koalition!? War es wirklich das, …alles lesen

Bei den Wahlen mal was anderes ? machen als sonst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Welches Zeugnis stelle ich unserer rot/grünen Regierung aus? Schließlich habe ich die schon zweimal gewählt! Was mache ich bei den Wahlen am Sonntag? Natürlich gibt es Gründe, weshalb mein Zeugnis über die Landesregierung mies ausfällt. Doof – ist aber so. Ein Fünftel aller Wahlberechtigten in Deutschland sind bei der NRW – Wahl aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das sind 13 Millionen Wahlberechtigte. Die SPD ist …alles lesen

Lebensabend – Lebensmüh – Lebenspein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

So gern ich manchmal über das Angebot von ZDF und ARD schimpfe, in den letzten Tagen habe ich zwei Filme gesehen, die mich länger beschäftigen werden. Ich betrachte das als Qualitätsmerkmale dieser TV-Filme. Claudia ist es ja vielleicht auch ein bisschen so ergangen. Über den fragwürdigen Umgang mit alten und kranken Menschen reden wir schon viel zu lange ohne, dass sich bisher etwas Wegweisendes …alles lesen

Mein Plädoyer für die ?‍⚕️solidarische Krankenversicherung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Wie soll man einem Amerikaner die Frage beantworten, wie viele Deutsche gegen eine Krankenversicherung sind? Würde diese Frage hier oder einem anderen europäischen Ländern so überhaupt je gestellt werden? Ein Beispiel dafür, dass die vielleicht Recht haben könnten, die immer sagen, es gebe hier nicht den gern unterstellten Antiamerikanismus, dafür aber ein ausgeprägtes Unverständnis für den Amerikaner an sich. @CFahrenbach brachte die Frage …alles lesen

Geld ? für Veröffentlichung in „totem“ Blog

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Ich freue mich wirklich riesig über manche E-Mails von LeserInnen und noch viel mehr über wieder zunehmende Kommentare in meinen Blogs. Gerade erlebe ich dadurch einen regelrechten Motivationsschub. Seit Monaten wurde hier nur noch ganz wenig kommentiert. Ich will gar nicht danach fragen, woran das gelegen hat – ich kann es mir denken. Im Moment ist es zum Glück viel schöner, und ich …alles lesen

Naidoo Affäre – Der Feind meines Feindes oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich weiß auch nicht, weshalb ich angesichts dieser Texte, die ich überall gelesen habe, immer noch was an Naidoo finde. Böhmermann, der Rächer der Satire hat sich inzwischen auch eingeschaltet und kriegt sicher wieder nen Preis dafür. Ich habe mich schon beim ersten (oder war es der letzte? ) Shitstorm aus dem Fenster gelehnt und bin dafür als Nazi entlarvt …alles lesen

Roger Köppel und die Titelbilder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn ich diesen schweizerischen SVP-Abgeordneten und Chefredaktor der „Weltwoche“ in Talkshows sitzen sehe, krieg ich Plaque. Sie wissen oder ahnen vielleicht, wen ich meine. Der Herr heißt Roger Köppel und wird – warum auch immer – für meinen Geschmack arg häufig in Talkshows des deutschen Fernsehens eingeladen. Einen derart fiesen, unsympathischen Zeitgenossen habe ich bei meinen vielen Besuchen in der Schweiz …alles lesen

Frankreich: Dann eben in fünf Jahren ?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Emmanuel Macrons Partei En Marche wurde erst 2016 eigens für den Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich gegründet. Mit anderen Worten: der hoffentlich neue französische Präsident verfügt in der Nationalversammlung über keine Hausmacht. Welches Ergebnis die demnächst erfolgenden Wahlen (11. und 18. Juni) zur Nationalversammlung bringen werden, ist offen. Damit ist unklar, welche Mehrheiten Macron für seine Politik erringen kann und wie viele Sitze die neu …alles lesen

Menschliche Abgründe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Leute, deren Asylverfahren rechtsgültig abgeschlossen sind und die kein Bleiberecht besitzen, sollen abgeschoben werden. Das ist nach alldem, was vorgefallen ist, Allgemeingut. Wenn ich bei Pro Asyl und anderen NGOs etwas darüber lese, was dieser Vorgang für die betroffenen Menschen mit sich bringt, kommen mir Zweifel an diesen Prinzipien. Zweifel an der Recht- und Sinnhaftigkeit sind es nicht, die mich in dieser …alles lesen