Meine Leseempfehlung

Entrauschen

Topaz Photo AI – Preiserhöhung von schlappen 19 %

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 290
Verzichten

Macht euren Scheiß doch allein.

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 322
freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 323
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 554

Neue Artikel im Blog

Angst vor Alter, Krankheit und Tod

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie gut wir unse­re Augen doch vor dem ver­schlie­ßen kön­nen, was uns in fer­ner Zukunft bru­tal und unum­kehr­bar blü­hen könn­te: Alter, Krankheit und Tod. Die hof­fent­lich kur­ze, manch­mal auch viel zu lan­ge Zeitspanne bis zum Tod ist häu­fig von Schmerz, Einsamkeit, Hilflosigkeit und Angst geprägt. Wir wis­sen und ver­drän­gen das. Alte Menschen sind manch­mal auf frem­de Hilfe ange­wie­sen. Sie emp­fin­den die …alles lesen

Das Kopftuchverbot für Kita und Grundschule finde ich falsch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es gibt zu mei­nem Leidwesen so eini­ge Probleme mit der Migration, die ich inzwi­schen ein­räu­me. Lange habe ich mich gewehrt, nega­ti­ve Erkenntnisse zu akzep­tie­ren. Nicht nur in Diskussion auch vor mir selbst.  Was aus mei­ner Sicht nicht zu die­sen Problemen gehört, ist das Tragen von Kopftüchern von Kindern und Jugendlichen. Ich wun­de­re mich des­halb, dass ein Mann wie Ahmad Mansour, …alles lesen

Besoffen und autonom nach Hause gefahren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Kölner Express (Sonntagsausgabe) stand heu­te eine klei­ne Meldung, die mich mei­ne Einstellung zum auto­no­men Fahren noch ein­mal über­den­ken lässt.  In den Niederlanden wur­de ein betrun­ke­ner Tesla – Fahrer von der Polizei schließ­lich gestoppt. Er war im Auto ein­ge­schla­fen. Ob er vor­her sei­nem Navi sein Domizil genannt hat­te, ist nicht über­lie­fert. „Sie haben Ihr Ziel erreicht” wäre dann qua­si der Weckton …alles lesen

Ein überzeugender Auftritt von Sebastian Kurz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der TV-Auftritt des öster­rei­chi­schen Bundeskanzlers, Sebastian Kurz war knapp, prä­zi­se und (für mich) überzeugend.  Ich neh­me ihm ab, dass er wäh­rend der letz­ten bei­den Jahre mit sich gerun­gen hat. Schließlich dran­gen die bösen Kapriolen, die sich die FPÖ immer mal wie­der erlaubt hat, zu uns nach Deutschland vor. Ich dach­te schon, der Kurz ist einer von denen.  Ist er nicht! Er wählt …alles lesen

Lieber einen Themenblog oder besser einen Blog für alle Themen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 18 Kommentare

Unter mei­nen Blogbekannten gibt es eini­ge, die meh­re­re Blogs füh­ren. Sie haben Themen, die ihnen beson­ders wich­tig waren, in einen sepa­ra­ten Blog aus­ge­glie­dert. Aber es hal­ten sich die klas­si­schen Blogs, in denen vie­le Themen gleich­be­rech­tigt neben­ein­an­der behan­delt werden.  Ehrlich gesagt nei­ge ich eher dazu, den Vielthemenblogs den Vorzug zu geben, obwohl ich im Moment drei ver­schie­de­ne Blogs betrei­be. Positive oder …alles lesen

Europawahl: Es passiert wenig – außer bei der FPÖ

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich wünsch­te, das Strache-Fiasko wür­de sich für alle Populisten Europas als schwe­rer Rückschlag bei den Europa-Wahlen erwei­sen und mehr Menschen wür­den wegen die­ser und ande­rer nega­ti­ven Erfahrungen mit den Nationalisten zur Europa-Wahl gehen.  Diejenigen, die über mei­ne ein­sei­ti­ge Sicht schimp­fen oder mir die Verallgemeinerung übel neh­men, will ich dar­an erin­nern, wie scham­los Populisten mit pau­scha­len Verurteilungen (nicht gegen Geflüchtete) hantieren! …alles lesen

Trump und die deutschen Autos

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Europa ver­han­delt nicht auf Augenhöhe mit den USA. Obwohl doch ein Argument – gera­de im EU-Wahlkampf gegen die Nationalisten – eine beson­de­re Rolle spie­len soll.  Dieses Argument geht so: Die EU reprä­sen­tiert mit über 500 Millionen BürgerInnen einen der glo­bal bedeu­tends­ten Wirtschaftsräume.  Wie wir jedoch am Beispiel des Iran-Konfliktes Trumps Verhalten ler­nen muss­ten, ist unser Einfluss auf Iran und Trump glei­cher­ma­ßen …alles lesen

Wahlkrampf und das Ende der EU

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Je näher die Europa-Wahl rückt, des­to doo­fer sind die Präsentationen der­je­ni­gen, die gewählt wer­den wol­len. Der Wahlkampf ist ein ein­zi­ger Krampf. Die Verantwortlichen ahnen, was ihnen bevorsteht.  Es gab vie­le sol­cher lei­den­schafts­lo­sen Wahlkämpfe. Ob sie immer dem anti­zi­pier­ten Desinteresse der Umworbenen ent­spran­gen, sei mal dahin­ge­stellt. Was wir in die­sem Jahr erle­ben, hal­te ich für beson­ders (schlecht). Wer eini­ge der zahl­rei­chen …alles lesen

Nichts hält offenbar ewig

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Es war doch so eine tol­le Idee. Und jetzt das: Die SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nicht sicher – werfen Sie einen Blick auf diese alternativen 2FA-Methoden Kaspersky schrieb dazu schon im Oktober 2018 einen län­ge­ren Beitrag. Ich wur­de durch einen Newsletter von Wordfence dar­an erinnert.  Es ist ernüch­ternd, dass Sicherheit oder das Gefühl von Sicherheit heut­zu­ta­ge in die­ser Umgebung eine pure Illusion …alles lesen

Danke England für das klare Bekenntnis zu Farage. Aber den könnt ihr behalten.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Briten sind bereits ein­mal Nigel Farage und den ande­ren Lügnern auf der Insel gefolgt. Nicht weil sie blöd waren oder irre­ge­lei­tet wur­den, son­dern weil weil sie von dem gan­zen Mist ihres poli­ti­schen Establishments die Nase gestri­chen voll haben – ver­mu­te ich. In den Umfragen liegt die neue Brexit-Partei von Farage weit vorn. Wie man hört, hat sie mehr Prozentanteile (34%) …alles lesen