Meine Leseempfehlung

medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 614
Pispers Schramm

Volker Pispers erklärt die Lage

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 254

Neue Artikel im Blog

Bildstile bei ChatGPT

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Wieder was gelernt! ChatGPT stellt ver­schie­de­ne Bildstile zur Verfügung, die man (jeden­falls mit dem Pro-​Account) auch spei­chern kann. Möchte man also ein Bild in die­sem oder jenen Malstil erstel­len, teilt man dies ChatGPT form­los mit und künf­ti­ge Bilder wer­den in die­sem Stil zur Verfügung gestellt. Ich habe den Hinweis auf die­ses tol­le Feature bei Oliver gefun­den. Danke dafür! Das muss­te ich …alles lesen

Zwischen Engagement und Entmutigung – Vom Umgang mit unseren Bürgermeistern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kritik ist demokratisch. Doch aggressive Unterstellungen gefährden das Vertrauen in Kommunalpolitik und vertreiben engagierte Amtsinhaber. …alles lesen

Aber klar doch, ich verzichte auf KI-​Bilder, weil sie scheiße aussehen und überhaupt alles Mist ist, was KI anlangt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 18 Kommentare

Wenn ich etwas über mei­ne Erfahrungen, genau­er gesagt mei­nen Umgang mit KI schrei­be, muss ich damit rech­nen, dass ich blö­de Kommentare erhal­te. Oder kei­ne, was mir dann auch lie­ber ist.  Wenn Boris mir in die­sen Fällen per Zweizeiler steckt, dass die­ses oder jenes Feature Bestandteil jeder WordPress-​Installation ist und er und ande­re Vernunftbegabte die­ses oder jenes über­haupt nicht brau­chen, bringt mich …alles lesen

Spaziergang durchs Revier – ein Frühlingsmoment

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist Mitte der Woche, spä­ter Vormittag. Der Himmel ist klar, fast wol­ken­los, ein stil­ler, blau­er Hintergrund für das, was sich da drau­ßen gera­de ver­än­dert. Ich bin unter­wegs in unse­rem Teil des rhei­ni­schen Reviers, dort, wo frü­her Bagger ihre Spuren gezo­gen haben und jetzt Wälder (bes­ser gesagt: Waldstreifen) exis­tie­ren und sich zum Glück sicht­bar ausbreiten.  Fünf Kilometer sind es unge­fähr. …alles lesen

Rivva: Kuratierter Informationsfluss

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nach Recherche in mei­nen Archiven kann ich sagen, Rivva hat auch nach so vie­len Jahren mei­ne vol­le Aufmerksamkeit. Ich besu­che die­se Website mehr­mals in der Woche. Natürlich vor allem deshalb: Nachrichten sind ein Fluss.Rivva folgt den Strömungen,spürt Debatten auf und macht sicht­bar,wel­che Artikel Wellen schla­gen. Ich neh­me Frank Westphal ab, dass der mit dem Unterhalt und Pflege ver­bun­de­ne Aufwand erheb­lich ist. Als ich …alles lesen

Intrigante Verhandler und nach Sensationellem lechzende Journalisten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Haushaltslücke von 600 Mrd. €, ungelöste Migrationskosten und politische Mutlosigkeit führen Deutschland an einen finanzpolitischen Wendepunkt. …alles lesen

Erinnerung an 1933: Die Normalisierung des Unvorstellbaren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Der Aufstieg der AfD zeigt: Vertrauen schwindet, Polarisierung nimmt zu – und die Demokratie steht an einem Scheideweg. …alles lesen

Spricht man in der Kita besser Englisch als Annalena Baerbock?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Noch schlimmer wäre es, wenn sie das gesagt hätte, was ich mir nicht vorstellen kann, dass sie es gesagt hat. …alles lesen

Was sind Anchor-​Links – und warum sie für Blogs Gold wert sind

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Anchor-Links machen Blogartikel übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Sie ermöglichen es Leser*innen, gezielt zu relevanten Abschnitten zu springen – ein echter Mehrwert für lange Inhalte und strukturierte Beiträge. …alles lesen

Verhandlungskunst oder Selbstbetrug? Eine Republik im Wartestand

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die stockenden Koalitionsverhandlungen befeuern Zweifel an der Demokratie – und stärken gefährliche Alternativen. …alles lesen

Zurück Weiter