Standardbild

So viele Geier kreisen über Merkel

Nicht einmal ein paar Dankesworte von Merkel, so titelt die polnische Internet-Seite wpolityce.pl im Dezember 2016. Dafür waren der polnische Staatspräsident und eine hochrangige Vertretung der polnischen Regierung beim Begräbnis des ersten Opfers am Berliner Breitscheidplatz, Lukaz Urban, anwesend. Die polnische Regierungschefin, Beata Szydlo, sprach Angela Merkel ihr Beileid aus. Łukasz Urban zginął jak bohater. Szkoda, że Angela Merkel nie zdobyła się …alles lesen

Standardbild

Mutloses (Durch-) Regieren per GroKo vergrößert die politische Polarisierung im Land

Ich habe mich angesichts der Situation früh für eine Minderheitsregierung erwärmt. Aber machen wir uns nichts vor. Das ist der Union entschieden zu unbequem. Keiner kann behaupten, dass sie funktioniert. Auch, weil es diese auf Bundesebene bisher nicht gegeben hat. Neben staatsrechtlichen Bedenken (https://goo.gl/1XfGGU), die vorgetragen und entkräftet wurden, gibt es in Deutschland zwei Kammern und eine hohe Verantwortung auf …alles lesen

Standardbild

Die „neue“ FDP in zwei Sätzen

So erklärt die FDP im nordrhein-westfälischen Landtag die Abschaffung des Sozialtickets. Satz 1 ) Allerdings hätten gerade Geringverdiener, deren Einkommen knapp über dem Hartz-IV-Satz liegt, keinen Anspruch auf das Ticket, kritisierte der verkehrspolitische Sprecher der FDP im Landtag, Bodo Middeldorf. Satz 2) Deshalb müsse nach Lösungen gesucht werden, die besser funktionierten als das bisherige Sozialticket.Quelle: Sozialticket – NRW schafft das Sozialticket …alles lesen

Standardbild

Martin Schulz: Seine Positionen können nur scheitern

Seltsam, wie wenig nachhaltig dieses von Lauterbach angesprochene Argument der SPD gegen eine neue Große Koalition im gesamten öffentlichen Raum zu sein scheint. Wenn es doch stimmt, dass Große Koalitionen schlecht sind für unser Land (aus den angeführten Gründen), weshalb hetzen manche in Union, FDP, Grünen und Medien gegen die die Entscheidung der SPD? Während SPD-Chef Martin Schulz bekräftigte, eine …alles lesen

Standardbild

Die nächste GroKo wäre vielleicht verantwortungsvoll, ganz bestimmt jedoch politischer Selbstmord

Was wohl aus der SPD wird, wenn sie – was ich langsam für wahrscheinlich halte – erneut in die GroKo eintritt? Glaubt irgendeiner von diesen Überfliegern in der Union (z.B. Klöckner, Bär oder Spahn), die SPD ließe sich mit Beleidigungen und Beschimpfungen besser „locken“? Vertrauensbildend sind die Äußerungen nicht gerade, selbst wenn ich konzedieren muss, dass Schulz’ oder Stegners Tiraden …alles lesen

Standardbild

Von wegen, die Parteien unterscheiden sich nicht mehr voneinander

Vielleicht wäre eine Minderheitsregierung in dieser Phase tatsächlich eine gute Lösung? Allerdings würde das eine/n starke/n Regierungschef/in voraussetzen. Es wären zwar auch gute Moderationsfähigkeiten gefragt aber mehr noch echte Führungsstärke. Ich weiß nicht, ob man dies bei Angela Merkel unterstellen darf. Wenn ich Lindners Beschwerden und auch die anderer Mitglieder der Verhandlungsgruppe höre, hat Merkel sich trotz des hohen persönlichen …alles lesen

Standardbild

Wir machen es uns vielleicht zu einfach?

Meine Erwartungen bezüglich der Jamaika-Koalition sind nicht eingetreten. Ich hatte bis zuletzt geglaubt, die beteiligten Parteien würden diese Chance wahrnehmen und in vielerlei Hinsicht einen Neustart der deutschen Politik hinbekommen. Wenn jetzt allerdings so getan wird, als sei das Scheitern der Sondierungsgespräche allein dem Unwillen, der Unfähigkeit oder gar politischem Kalkül der FDP oder Grünen zuzuschreiben, gebe ich zweierlei zu …alles lesen

Standardbild

Lang ists her: Zum Mittagessen nach Hause fahren

Wer hätte gedacht, dass pendeln ungesund ist? Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, musste ich nicht erst den Artikel aus der „Wirtschaftswoche“ lesen, den ich ganz unten verlinkt habe. Während der letzten acht Jahre meines Berufslebens war meine Arbeitsstelle ca. 150 km von zu Hause entfernt. Für mich war das eine neue Situation. Anfangs hab ich versucht zu pendeln. Das …alles lesen

Standardbild

Prima Klima

Von Trump lernen heißt siegen lernen. Es ist aber auch schwer, sich gegen den Mainstream zu behaupten. Es gibt noch immer so viele dumme Menschen im Land. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass über 80% der Wähler den Altparteien und nicht der AfD die Stimme gaben. So was liest man sinngemäß in AfD-Foren. So ein Ärger aber auch. …alles lesen

Standardbild

Verrutschte Maßstäbe

Dieser US-Präsidenten-Darsteller wird abgesetzt, weil Missbrauchsvorwürfe gegen ihn aufkamen. Eigentlich sollte Kevin Spacey in diesem Jahr den „International Emmy Founders Award“ erhalten. Die Preisverleihung an ihn wird zurückgezogen. Das Script für den Ausstieg Spaceys aus „House of Cards“ ist sicher noch nicht geschrieben. Vielleicht ist das die einzige Gemeinsamkeit mit der Realität? Solche Dinge schaden Schauspielern wie Golfspielern. Nur Präsident Trump …alles lesen