Respekt vor dem Rechtsstaat
Es gibt mehr als zwei Meinungen darüber, ob unsere Regierung richtig gehandelt hat, so viele Flüchtlinge ins Land zu lassen. Die Frage polarisiert. Die AfD
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Es gibt mehr als zwei Meinungen darüber, ob unsere Regierung richtig gehandelt hat, so viele Flüchtlinge ins Land zu lassen. Die Frage polarisiert. Die AfD
Von der CDU hört man im Bezug auf die SPD-Vorschläge zum Umbau des Sozialstaates durchweg Ablehnendes. Jetzt dürfen wir gespannt sein, wie die SPD (und
Die SPD scheint, wie weiland Martin Schulz, eineinhalb Themen gefunden zu haben, mit denen sie punkten kann. Nicht wenige vermuten dahinter die Absicht, sich mithilfe
Wer zum Klimawandel und unserem Anteil daran weiterhin skeptisch bleibt und all die Berichte für übertrieben hält wird sich auch von dieser NASA – Animation
Wie schwierig es ist, sich ein eigenes, hoffentlich objektives Bild zu machen, zeigt nichts besser als die gegenwärtige Diskussion über die Grenzwerte. Anwesend, gestern Abend
Meine Mitgliedschaft bei Last.fm existiert schon einige Jahre länger als die bei Spotify. Im Februar 2006 ahnten manche Cracks sicher schon, welchen Stellenwert das Streamen von
Ob Stefan Kretzschmar diese Reaktion auf sein Interview mit T‑Online erwartet hat? Der Mann ruht in sich, ist mit sich im Reinen. Ob er das
Es ist einleuchtend, was Sascha Lobo in seiner aktuellen Spiegel – Kolumne schreibt: Im Gegenteil ist es schwierig geworden, auch nur entfernt politisch verstehbare Äußerungen
Darf man eine TV-Show kritisieren, die man gar nicht gesehen hat? Ich habe die Helene-Fischer-Weihnachtsshow nicht gesehen aber durch die offenen Türen mitangehört. Ich darf
Am Dienstag, den 18. Dezember ging die Meldung von der Ermordung einer norwegischen und einer dänischen Frau durch die hiesigen Medien. Darin war von Stichwunden
Ich wollte einen Artikel mit positiven, schönen Themen des Jahres 2018 schreiben. Zum Jahresende wenigstens einmal ein positiver Artikel, dachte ich. Inzwischen bin ich aber
Wenn gesagt wird, die Toten von Straßburg könnten noch am Leben sein, wenn der europäische Liberalismus nicht nur ideologisch glühen, sondern auch praktisch funktionieren würde,
Die Tinte unter dem UN-Migrationspakt ist noch nicht trocken, da legen EU und OECD einen Bericht vor, der ein paar Aussagen enthält, die die Diskussion