Thema: Politik

579 Artikel

Bildung im Arsch

Gan­ze zwei Mona­te hat es gedau­ert, bis ein, nein, das Zukunfts­the­ma Bil­dung auch für die Spie­­gel-Redak­­ti­on rele­vant zu wer­den schien. Jeden­falls schrieb ich schon damals

mehr lesen

Auch China fertigt Halbleiter, Herr Habeck

Schon wie­der argu­men­tiert ein deut­scher Poli­ti­ker (wie bei den Dis­kus­sio­nen über das Ter­mi­nal im Ham­bur­ger Hafen) mit fal­schen Begrif­fen. Jetzt geht es um Halb­lei­ter. Bundeswirtschaftsminister

mehr lesen

Deutschland: D wie dysfunktional

Alex­an­der Kiss­ler, deut­scher Jour­na­list in Diens­ten der NZZ, twit­tert, dass das D in Deutsch­land für Dys­funk­tio­na­li­tät ste­he. Für sei­ne ewi­ge Nör­ge­lei über unser Land erhält er

mehr lesen

Die Globalisierung frisst ihre Kinder

Was haben sich die Unter­neh­men des so genann­te Wes­tens dabei gedacht, ele­men­ta­re Tei­le ihrer Pro­dukt­pa­let­ten über Jahr­zehn­te in sol­chen Dimen­sio­nen an Chi­na zu dele­gie­ren und

mehr lesen

Weniger ist mehr.

Unse­re Indus­trie will, dass wir wie­der mehr arbei­ten. So soll dem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den. Die Wochen­ar­beits­zeit soll auf 42 Stun­den hoch­ge­setzt wer­den. Sig­mar Gabri­el, SPD

mehr lesen

Fronten abbauen und ehrlich bleiben

Mit der Que­er – Com­mu­ni­ty ist gefühlt immer irgend­was. Wie hoch der Nach­hol­be­darf an Öffent­lich­keit doch ist. Viel­leicht reagie­ren des­halb vie­le so aggres­siv? Que​er​.de sah

mehr lesen
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0