Politik
Künftige Zumutungen und die Wahlversprechen der Parteien
Die Politik scheut sich vor Zumutungen, obwohl Bürger 2025 zum Beispiel mit massiven Preiserhöhungen konfrontiert…
Die Politik scheut sich vor Zumutungen, obwohl Bürger 2025 zum Beispiel mit massiven Preiserhöhungen konfrontiert…
Über Feminismus, Cancel-Culture und die wachsende Polarisierung in gesellschaftlichen Debatten.
Seit Jahren herrscht in Deutschland ein Klima, das Polizisten als Opfer darstellt. Polizeigewerkschaften suggerieren, dass
Das kommt davon, wenn man nicht auf seine Berater hört.
INSA-Umfragen zeigen regelmäßig höhere AfD-Werte, was durch Methodik und mediale Präsenz beeinflusst wird.
Die Geschichtsklitterung der AfD, Nationalsozialismus als links zu bezeichnen, dient gezielt der Provokation und Wahlkampfstrategie.
Die Debatte über illegale Migration wird von widersprüchlichen Zahlen geprägt, die politisch instrumentalisiert werden.
Die plötzliche Schließung eines Krankenhauses lässt 160 Arbeitsplätze verschwinden und stellt die Notfallversorgung der Region…
Die Diskussion um Trumps unrealistische Forderung nach 5 % des BIP für die Bundeswehr zeigt…
Zuckerbergs Pläne zur Deregulierung seiner Plattformen werfen die Frage auf, wie Meinungsfreiheit und Vielfalt im…
Die AfD lässt mit menschenverachtenden Aussagen aufhorchen, und es liegt an einer wehrhaften Demokratie, klare…
Donald Trumps radikale Visionen für NATO-Ausgaben und geopolitische Pläne sorgen für Kopfschütteln und Lachen –…