Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt. Ich blogge seit 2003.
Mein Motto: ... bloß nicht zynisch werden!
Leseempfehlung

Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs

Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit

Verantwortung für das Klima?
8. Februar 2019
Wer zum Klimawandel und unserem Anteil daran weiterhin skeptisch bleibt und all die Berichte für übertrieben hält wird sich auch ... Weiterlesen ...

Bundesluftwaffe: Pannenserien ohne Ende
31. Januar 2019
Es ist naheliegend, dass eine schweizerische Zeitung (NZZ) schon aufgrund der sprachlichen Vorteile einheimische, also deutsche, Deutschlandkorrespondenten beschäftigt. Vielleicht ist ... Weiterlesen ...

Warum bloggt noch einer?
29. Januar 2019
Blogs waren zuerst da. Das war die Steinkohle auch. Genutzt hat es ihr nichts! Es folgte etwas, das viel bequemer ... Weiterlesen ...

Die Grenzwerte der anderen
28. Januar 2019
Wie schwierig es ist, sich ein eigenes, hoffentlich objektives Bild zu machen, zeigt nichts besser als die gegenwärtige Diskussion über ... Weiterlesen ...

Spotify und Last.fm im Zusammenspiel
24. Januar 2019
Meine Mitgliedschaft bei Last.fm existiert schon einige Jahre länger als die bei Spotify. Im Februar 2006 ahnten manche Cracks sicher schon, ... Weiterlesen ...

Plugin, um einzelne Gutenberg-Blocks auzuschalten
24. Januar 2019
Wie ich in meinem Artikel vom 8.01.2019 schrieb, lassen sich mit wenigen Ausnahmen die einzelnen Gutenberg-Blocks (Core und Plugins) nicht ab- und ... Weiterlesen ...

Lassen wir „Gutenberg” also nachreifen?!
20. Januar 2019
Wie schon gesagt, viele Entwickler und User stehen dem neuen Wordpress – Editor mehr als kritisch gegenüber. Der Wordpress – ... Weiterlesen ...

Wenn Stefan Kretzschmar das sagt.
13. Januar 2019
Ob Stefan Kretzschmar diese Reaktion auf sein Interview mit T‑Online erwartet hat? Der Mann ruht in sich, ist mit sich ... Weiterlesen ...

Wordpress jetzt keine reine Blogging-Plattform mehr
12. Januar 2019
Wenn ich das richtig sehe, ist dieser Ehrgeiz nichts Neues. Wordpress hat sich doch längst als CMS definiert. Tags, die ... Weiterlesen ...

Welche Block-Plugins in Gutenberg nutzen?
8. Januar 2019
Die Blöcke, die der Gutenberg-Editor enthält, erfüllen vermutlich nicht jeden Wunsch der Nutzer. Deshalb gibt es folgerichtig längst eine Vielzahl ... Weiterlesen ...