Neue Artikel im Blog

Krieglüsterne Talker

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In deut­schen Medien fra­gen (oft Frauen?) ihre Gäste mit gera­de­zu sug­ges­ti­vem Eifer, wie lan­ge wir uns das Unrecht in der Ukraine noch anschau­en. Die nicht immer aus­ge­spro­che­ne Frage, unter wel­chen Umständen die NATO mili­tä­risch ein­grei­fen wür­de, schwingt unüber­hör­bar mit. Ich hat­te erwar­tet, dass Militärs, wie unter ande­rem der ehe­ma­li­ge Sicherheitsberater, General McMaster, im „Spiegel”, kurz oder lang auf ein muti­ge­res Engagement …alles lesen

Schließt Meinungsfreiheit Kriegspropaganda ein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Websites von rtdeutsch und Sputnik sind seit einigen Tagen in Deutschland nicht mehr direkt aufrufbar. Es wurde Zeit! …alles lesen

Wenn angebliche Lügen den Bundestag beschäftigen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich fra­ge mich, wie es mög­lich ist, dass im Gesundheitsausschuss des Bundestages (heu­te) ein Mann (Tom Lausen) als „Einzelsachverständiger” ange­hört wird, der nach Medienberichten dafür steht, aus dem Dunstkreis der Querdenker zu stammen.  Umstrittene Studie zu Impfnebenwirkungen: Analyst stammt aus Querdenker-Milieu – FOCUS Online BKK Provita-Bericht zu Impfungen: Analyst steht „Querdenkern” nahe | tages​schau​.de BKK ProVita ent­lässt Schöfbeck: zm-online  Dass …alles lesen

Wieso wir abhängig von russischen Rohstoffen sind

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Von 1991 bis 2021 wuchs das BIP Deutschlands um 125 % von 1.586 Mrd. Euro auf 3.571 Mrd. Euro. Angela Merkel hat wäh­rend ihrer Kanzlerschaft die Rohstoff-Abhängigkeit von Russland erweitert.  Als wären die geo­po­li­ti­schen Aspekte nicht schon schlimm genug, han­delt es sich bei den Importprodukten Erdgas, Erdöl und Steinkohle um fos­si­le Energiequellen. Das ver­spricht dop­pel­ten Ärger – sagen jeden­falls die einen.  Warum …alles lesen

Opportunismus ist unsympathisch, selbst wenn er der Umwelt dienen soll

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Es ist wenig dage­gen zu sagen, dass Umweltschützer mit allem, was sie haben, die Lage für ihre Zwecke zu nut­zen ver­su­chen. Ob nun Greenpeace oder ande­re bekann­te Aktivisten (z.B. Quaschning), es geht hoch her am Sternenhimmel der Argumente für „krea­ti­ve” Einsparungen fos­si­ler Energien. Das ist nach­voll­zieh­bar, weil unser Komfort Putins Krieg in der Ukraine finanziert.  Drastische Vorwürfe gegen die deutsche …alles lesen

Krebskranke Kinder in der Ukraine

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Berichte aus der Ukraine rau­ben mir die Luft zum Atem. Ich mag mir nicht vor­stel­len, wie groß das Leid der Menschen ist. Wenigstens sind wir vie­le, die mit ihren Gedanken und ihrer Solidarität enga­giert sind. Die Hilflosigkeit und der Zorn, der in mir auf­steigt, ist kaum noch zu bändigen. In der Ukraine leben ganz vie­le Kinder. Mit Deutschland ist …alles lesen

Jakob Augstein hat den erwarteten Beitrag im „Freitag” geschrieben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Viel Applaus bekommt Augstein für sei­nen Artikel. Weder sei­ne Sichtweise noch die Zustimmung über­ra­schen. Und Sahra Wagenknecht fin­det Augsteins Text frei­lich auch ganz töf­te. Mich hat es regel­recht ange­wi­dert, die­sen Quatsch zu lesen! Allein die­ser eine Satz ist so zynisch, dass es mich fast aus dem Sessel hob. Dabei bin ich Augstein-Fan. Ich muss wohl rich­ti­ger­wei­se sagen, ich war es. Die …alles lesen

Propaganda und Lügen – immer schon auch hier bei uns

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es heißt immer, dass die Wahrheit das ers­te Opfer des Krieges wäre. Ich fra­ge mich bloß, wie lan­ge wir uns in Deutschland schon im Krieg befinden.  Rührend und beängs­ti­gend waren die Worte einer alten rus­si­schen Frau, die mit weni­gen Worten die tra­gi­sche Wirkung von Propaganda offen­bar­te. Sie hät­te gehört, dass Russland die ukrai­ni­sche Stadt Charkiw bom­bar­diert hät­te. Sie bestand dar­auf, …alles lesen

Wir reden nicht vom bösen Russen – auch wenn rechte Medien das behaupten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich hal­te es für bemer­kens­wert und poli­tisch für leicht durch­schau­bar, wenn vor allem rech­te und rechts­kon­ser­va­ti­ve Medien Anstoß dar­an neh­men, dass Anhänger Putins mit rus­si­schem Pass gesell­schaft­li­che und beruf­li­che Repressalien aus­ge­setzt werden.  Ob es nun um den Dirigenten Waleri Gergijew geht oder um Anna Netrebko. Gergijew erhielt Hausverbot an deut­schen und inter­na­tio­na­len Bühnen. Netrebko zog sich wegen diver­ser Anfeindungen in …alles lesen

Wir werden frieren und der Strom wird rationiert

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

LNG-Terminals, so die deut­sche Politik, soll­ten als Übergangslösung ein Ausweg aus der rus­si­schen Energieabhängigkeit sein.  Nur – die soll­ten es ja nun eben auch nicht sein, sagen die, die das immer sagen. Frau Prof. Kemfert bei­spiels­wei­se. Sie begrün­det das auch in ihrer unnach­ahm­lich über­zeu­gen­den Art: „Die bes­te Antwort auf den fos­si­len Energiekrieg ist die Energiewende mit einem Booster für den Ausbau …alles lesen