Meine Leseempfehlung

suspect jean charles menezes

Zwischen Schusslinie und Schuld

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 471
blog trauer schreiben Kopie

Kann Bloggen trösten?

Veröffentlicht am 21.07.2025
Aufrufe 986
Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 276
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.049

Neue Artikel im Blog

Bevor wieder alles abgeräumt wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich mag die­se Stimmung. Leider ist sie bald schon wie­der Vergangenheit. Deshalb noch ein Erinnerungsfoto. …alles lesen

Über Selbstverständlichkeiten wird gestritten – nicht nur im Wahlkampf

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Zu Carsten Linnemanns populistischer Migrationsthese und den politischen Konsequenzen. …alles lesen

Zwischen Moral und Pragmatismus: Eine Betrachtung deutscher Debatten anhand zweier Beispiele

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Meine Sicht auf "X" bzw. Social Media und unsere moralinsaure Diplomatie. …alles lesen

Sozialstaat unter Druck: Fuest entlarvt die Illusionen unserer Politiker

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

IFO-Präsident Fuest fordert in einem eindringlichen Vortrag einen radikalen Umbau unseres Sozialstaates. Er kritisiert die Politik scharf und warnt vor den Folgen einer Untätigkeit. …alles lesen

Attentäter aus Mangel an therapeutischen Gelegenheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es wur­de viel über den Terroristen von Magdeburg geschrie­ben. Mitunter bekommt man das Gefühl, die­se Schreckenstat sei nicht die eines Terroristen, son­dern eines armen kran­ken Menschen.  Dieser beklopp­te Schwachsinn hat …alles lesen

Tabuthema Täterprofil: Ein unvollständiges Bild?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die drastische Zunahme von Vergewaltigungen in Deutschland wirft unbeantwortete Fragen über Täterprofile und gesellschaftliche Veränderungen auf. …alles lesen

KI beim Militär und in unseren Blogs

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Netzpolitik​.org hat heu­te einen echt inter­es­san­ten Artikel zum Thema KI für mili­tä­ri­sche Zwecke ver­öf­fent­licht. Mir war bekannt, dass eini­ge der Big Player im Silikon Valley ihre Ursprünge als Start-​up unter …alles lesen

Hauptsache, es gibt Schuldige: Warum die Diskussionen unsere Probleme nicht lösen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der Beitrag beleuchtet die destruktive Wirkung von Schuldzuweisungen in Wirtschaft und Gesellschaft und zeigt die Notwendigkeit einer differenzierten Diskussion. …alles lesen

Kann losgehen. Der Kanzler hat als Ex-​Kanzler die Hand vom Jackett-​Knopf genommen. Oder war das eine Fata Morgana?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Ein Kommentar zur politischen Lage Deutschlands und den Herausforderungen der kommenden Bundestagswahl. …alles lesen

Musik und Fotografieren in 2024

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Inwieweit man es gut fin­den muss oder sogar braucht, dass den lie­ben lan­gen Tag Musik läuft, möch­te ich nicht beur­tei­len. Wie so vie­les im Leben ist das Geschmackssache.  Ein nega­ti­ver …alles lesen

Zurück Weiter