Meine Leseempfehlung

Dieser Tage in Deutschland: Eine x‑beliebige ToDo-Liste oder so etwas Ähnliches.

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann
Neue Artikel im Blog
Frankreich: Dann eben in fünf Jahren ?
Emmanuel Macrons Partei En Marche wurde erst 2016 eigens für den Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich gegründet. Mit anderen Worten: der hoffentlich neue französische Präsident verfügt in der Nationalversammlung über keine Hausmacht. Welches Ergebnis …alles lesen
Menschliche Abgründe
Leute, deren Asylverfahren rechtsgültig abgeschlossen sind und die kein Bleiberecht besitzen, sollen abgeschoben werden. Das ist nach alldem, was vorgefallen ist, Allgemeingut. Wenn ich bei Pro Asyl und anderen NGOs …alles lesen
Was erlauben sich diese Helfer?
Ich habe das Gefühl, die meisten sind einfach froh, möglichst wenig von Flüchtlingen zu sehen und zu hören. Um im Bild zu bleiben: Keiner wünscht diesen Menschen den Tod. Neiiiin. …alles lesen
Sechs berufliche Stationen in siebenundvierzig Jahren Berufsleben ? sind echt nicht viel
Inzwischen bin ich schon eine ganze Weile raus. Wahrscheinlich ist es da ganz normal, über die sechs Jahrzehnte nachzudenken, die das Leben und das Berufsleben bestimmt haben. Es ist scheinbar unvermeidlich, …alles lesen
Widerliche Worte sind immer widerliche Worte. Auch dann, wenn sie als Satire daher kommen.
Eine Frau als Schlampe zu bezeichnen ist nicht nett und als Nazi-Schlampe schon gar nicht. Das ist es auch dann nicht, wenn die Frau der AfD angehört. Das man das heute überhaupt dazu …alles lesen
De Maizières Thesen sind nichts als Wahlkampfgetöse – nicht ernst zu nehmen jedenfalls
Der Verriss von de Maizièrs „Leitkultur”-Vorstoß in der Zeit hat mir gefallen. Weshalb sollte auch gerade ich all den (links/grünen) Rechtschaffenen diesen Reflex absprechen? Nur gibt einen Aspekt im Jahr der BTW und …alles lesen
Neues WP- Theme von Alexander Anderson – Writeup – 49 Dollar + Steuer etc.
Alexander hat nach fast einem Jahr Anfang April 2017 endlich ein neues Wordpress-Theme herausgegeben. Dieses Premium – Theme ist bei Themeforest.net erhältlich. Handwerklich und optisch handelt es sich wiederum um …alles lesen
Monatliche Kosten für Tools von ca. 57 Euro
Die monatlichen Kosten für alle möglichen Tools habe ich inzwischen ein wenig reduziert (oder?). Trotzdem bleiben unterm Strich Kosten von ca. 57 Euro bestehen. In dieser Aufstellung sind die Kosten …alles lesen
Zufällige Tischnachbarn aus der Heimat
Im Moment versuche ich mich anhand von Fotos an Frühling und Sommer zu erinnern. Der kommende Sonntag soll deutschlandweit zwar endlich mal wieder ein sonniger und etwas wärmerer Tag werden. …alles lesen
Warum ich gestern so sauer war
Dank an Jung & Naiv für dieses Mashup. Die Reden habe ich mir über die beiden Tage zum Teil komplett reingezogen. Erst danach habe ich den gestrigen Artikel geschrieben. Wenn ich diese Sätze …alles lesen