Meine Leseempfehlung


Richterwahl im Fadenkreuz: Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf und Kaufhold

Neue Artikel im Blog
Aber klar doch, ich verzichte auf KI-Bilder, weil sie scheiße aussehen und überhaupt alles Mist ist, was KI anlangt
30. März 2025
Wenn ich etwas über meine Erfahrungen, genauer gesagt meinen Umgang mit KI schreibe, muss ich damit rechnen, dass ich blöde Kommentare erhalte. Oder keine, was mir dann auch lieber ist. Wenn Boris mir in diesen Fällen per Zweizeiler steckt, dass dieses oder jenes Feature Bestandteil jeder
Spaziergang durchs Revier – ein Frühlingsmoment
30. März 2025
Es ist Mitte der Woche, später Vormittag. Der Himmel ist klar, fast wolkenlos, ein stiller, blauer Hintergrund für das, was sich da draußen gerade verändert. Ich bin unterwegs in unserem Teil des rheinischen Reviers, dort, wo früher Bagger ihre Spuren gezogen haben und jetzt Wälder
Rivva: Kuratierter Informationsfluss
30. März 2025
Nach Recherche in meinen Archiven kann ich sagen, Rivva hat auch nach so vielen Jahren meine volle Aufmerksamkeit. Ich besuche diese Website mehrmals in der Woche. Natürlich vor allem deshalb: Nachrichten sind ein Fluss.Rivva folgt den Strömungen,spürt Debatten auf und macht sichtbar,welche Artikel Wellen schlagen. Ich nehme Frank
Intrigante Verhandler und nach Sensationellem lechzende Journalisten
28. März 2025
Haushaltslücke von 600 Mrd. €, ungelöste Migrationskosten und politische Mutlosigkeit führen Deutschland an einen finanzpolitischen Wendepunkt.
Erinnerung an 1933: Die Normalisierung des Unvorstellbaren
27. März 2025
Der Aufstieg der AfD zeigt: Vertrauen schwindet, Polarisierung nimmt zu – und die Demokratie steht an einem Scheideweg.
Spricht man in der Kita besser Englisch als Annalena Baerbock?
26. März 2025
Noch schlimmer wäre es, wenn sie das gesagt hätte, was ich mir nicht vorstellen kann, dass sie es gesagt hat.
Was sind Anchor-Links – und warum sie für Blogs Gold wert sind
25. März 2025
Anchor-Links machen Blogartikel übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Sie ermöglichen es Leser*innen, gezielt zu relevanten Abschnitten zu springen – ein echter Mehrwert für lange Inhalte und strukturierte Beiträge.
Verhandlungskunst oder Selbstbetrug? Eine Republik im Wartestand
25. März 2025
Die stockenden Koalitionsverhandlungen befeuern Zweifel an der Demokratie – und stärken gefährliche Alternativen.
Bleibt die »konservative Revolution« in den Startlöchern stecken?
24. März 2025
Bürokratie blockiert Reformen. Umweltklagen zeigen Wirkung, behindern aber Infrastruktur. Politische Grabenkämpfe verstärken die Krise.
»Ausgerechnet in Hamm, Westfalen, wird gerade Geschichte geschrieben«
24. März 2025
Der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya verklagt RWE für Klimaschäden, da deren Emissionen zum Gletscherschmelzen beitragen und sein Zuhause bedrohen.