Meine Leseempfehlung

Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 356
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 506
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-​Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 615
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.047

Neue Artikel im Blog

Wurde der Tatbestand der Majestätsbeleidigung inzwischen nicht abgeschafft?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was gewinnen wir, wenn wir uns oder unsere Politiker beschimpfen und beleidigen? Kritik braucht klare Grenzen, denn persönliche Angriffe vergiften den Diskurs und verhindern konstruktive Lösungen. …alles

Wutbürger in Wartestellung: Ein neues Hobby für alte Reflexe?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich kritisiere die reflexhafte Empörungskultur bestimmter Kreise, die unabhängig von der Regierung stets destruktiv bleiben und die politische Debatte vergiften. …alles

Demokratie im Rückbau: Wie Journalismus und Politik Vertrauen verspielen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das Ende der Ampelkoalition offenbart nicht nur politische Konflikte, sondern auch die Rolle der Medien bei der Verschärfung gesellschaftlicher Spannungen. …alles

Ob die Schuldenbremse noch reformiert wird? Es liegt jetzt bei der Union.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Gestern bei „Illner” hat­te ich, nicht zum ers­ten Mal in jüngs­ter Zeit, dass Gefühl, dass beim Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, die Erkenntnis durch­scheint, dass er und die sei­nen es …alles

Früher war selbst die Zukunft besser (Karl Valentin)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach Zwischen die­sen bei­den Fotos liegt ein Zeitraum von unge­fähr 50 Jahren. Ich muss …alles

Christian Lindner verabschiedet sich – und was macht Scholz? Ein Blick auf Alternativen und die „Unberührbaren“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Christian Lindners Abschied aus dem Scholz-Kabinett wirft Fragen zur Zukunft neuer Koalitionen und zur Rolle der Medien auf. …alles

Ich unterstütze den Vorschlag, denn auch ich parke lieber vorwärts ein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Kleiner Auszug aus der Sendung NUHR von Anfang November 2024: In Kiel woll­te Alke Voß aus Sicherheitsgründen das rück­wärts Einparken verbieten. Ich sag’s Ihnen ganz ehr­lich: Das sind die Momente, …alles

Vorschnelle Urteile: Die zwei Seiten der Amsterdamer Fangewalt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die vorschnelle Berichterstattung über Gewalt gegen Maccabi Tel Aviv Fans in Amsterdam zeigt, wie einseitige Medienberichte zu falschen Schlussfolgerungen und Vorurteilen führen können. …alles

Zirkus der Interessen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Warum soll­te sich der Wahlkampf nicht auch auf die­je­ni­gen aus­wei­ten, die sich von einer ande­ren Regierung bes­se­re Zeiten ver­spre­chen? Über 80 % wol­len schnel­le Neuwahlen und eine ande­re Regierung. Wetten, die …alles

Scholz und die SPD: Zwischen Selbstvertrauen und politischer Realität

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Personelle Alternativen zu Scholz sind rar. …alles

Zurück Weiter