Meine Leseempfehlung

wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-​Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 623
blog trauer schreiben Kopie

Kann Bloggen trösten?

Veröffentlicht am 21.07.2025
Aufrufe 990

Neue Artikel im Blog

Bei Spuren von Digitalisierung fragen sie ihren Abgeordneten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Wahrscheinlich ist es gut, wenn sich Philosophen wie Richard David Precht mit als ers­te auf­kom­men­den gesell­schaft­li­chen Veränderungen wie der Digitalisierung so inten­siv widmen. Und zum Glück ist es so, dass auch Wirtschaftswissenschaftler …alles lesen

5 Jahre Schwarz/​Gelb in NRW ✌️

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Seit fest­steht, dass die Linke in NRW an der 5% Hürde geschei­tert ist, ist es für mich amt­lich. Die Große Koalition wird es in NRW nicht geben! Die FDP ziert …alles lesen

Bei den Wahlen mal was anderes ? machen als sonst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Welches Zeugnis stel­le ich unse­rer rot/​grünen Regierung aus? Schließlich habe ich die schon zwei­mal gewählt! Was mache ich bei den Wahlen am Sonntag? Natürlich gibt es Gründe, wes­halb mein Zeugnis über die Landesregierung …alles lesen

Lebensabend – Lebensmüh – Lebenspein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

So gern ich manch­mal über das Angebot von ZDF und ARD schimp­fe, in den letz­ten Tagen habe ich zwei Filme gese­hen, die mich län­ger beschäf­ti­gen wer­den. Ich betrach­te das als Qualitätsmerkmale …alles lesen

Mein Plädoyer für die ?‍⚕️solidarische Krankenversicherung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Wie soll man einem Amerikaner die Frage beant­wor­ten, wie vie­le Deutsche gegen eine Krankenversicherung sind? Würde die­se Frage hier oder einem ande­ren euro­päi­schen Ländern so über­haupt je gestellt werden? Ein Beispiel dafür, …alles lesen

Geld ? für Veröffentlichung in „totem” Blog

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Ich freue mich wirk­lich rie­sig über man­che E‑Mails von LeserInnen und noch viel mehr über wie­der zuneh­men­de Kommentare in mei­nen Blogs. Gerade erle­be ich dadurch einen regel­rech­ten Motivationsschub. Seit Monaten …alles lesen

Naidoo Affäre – Der Feind meines Feindes oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich weiß auch nicht, wes­halb ich ange­sichts die­ser Texte, die ich über­all gele­sen habe, immer noch was an Naidoo fin­de. Böhmermann, der Rächer der Satire hat sich inzwi­schen auch ein­ge­schal­tet …alles lesen

Roger Köppel und die Titelbilder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn ich die­sen schwei­ze­ri­schen SVP-​Abgeordneten und Chefredaktor der „Weltwoche” in Talkshows sit­zen sehe, krieg ich Plaque. Sie wis­sen oder ahnen viel­leicht, wen ich mei­ne. Der Herr heißt Roger Köppel und …alles lesen

Frankreich: Dann eben in fünf Jahren ?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Emmanuel Macrons Partei En Marche wur­de erst 2016 eigens für den Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich gegrün­det. Mit ande­ren Worten: der hof­fent­lich neue fran­zö­si­sche Präsident ver­fügt in der Nationalversammlung über kei­ne Hausmacht. Welches Ergebnis …alles lesen

Menschliche Abgründe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Leute, deren Asylverfahren rechts­gül­tig abge­schlos­sen sind und die kein Bleiberecht besit­zen, sol­len abge­scho­ben wer­den. Das ist nach all­dem, was vor­ge­fal­len ist, Allgemeingut. Wenn ich bei Pro Asyl und ande­ren NGOs …alles lesen