Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Ja, Herr Linnemann, das ist platt.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Generalsekretär der CDU, Linnemann, beklagt in die­sem Video, dass es inzwi­schen sehr vie­le Lehrstühle an deut­schen Universitäten für Genderwissenschaft gebe, aber nur noch sehr weni­ge für Atomforschung. Nun, unter …alles

Solingen: Keine voreiligen Schlüsse? Das ist so typisch!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Zu schnelle Schlussfolgerungen sind nicht das Problem. Die hat es immer gegeben, und das wird auch in Zukunft so sein. Wir können uns dann auch gern darüber aufregen. Das Problem besteht allerdings eher in der Unfähigkeit unserer Politiker, die richtigen Dinge zu tun. Der Kampf gegen Rächtz wäre dann zweitrangig. Das Problem für unsere Demokratie wäre vermutlich nicht entstanden, wenn die Politiker der etablierten Parteien ihren Job gemacht hätten. …alles

Ampel-​Regierung ohne Kontrastprogramm

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Haben wir die Zukunft verloren? Und das unter einer Zukunftskoalition. Ein Treppenwitz der Geschichte wird das nicht. …alles

Wolf Biermann und die Demokraten im Osten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Mit die­sen Sätzen hat sich Wolf Biermann unter den 30 % Bürgern im Osten, die er meint bzw. die der Demokratie lie­ber den Rücken keh­ren, kei­ne Freunde gemacht. Ich bin über­zeugt, …alles

Abgebrochenes Interview des WDR mit Kiesewetter im Zusammenhang mit angeblich kontaminiertem Trinkwasser an Bundeswehrstandorten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ein merkwürdig abgebrochener Auftritt des Russlandexperten der CDU, Roderich Kiesewetter. …alles

Gewaltenteilung und Meinungsfreiheit: Wenn Demokratieverächter (vorläufig) gewinnen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schon merkwürdig, wie das Vertrauen in unsere Bundesinnenministerin Faeser von Tag zu Tag weniger wird. Wenn man fast auf einer Nulllinie den Job antritt... …alles

Meinungsfreiheit und Hass: Ein kurzer Blick auf die Grenzen des Erträglichen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Werden wir den Herausforderungen und Reaktionen auf extremistische Äußerungen in Deutschland im Kontext von Meinungsfreiheit, Migration und öffentlicher Sicherheit, überhaupt gerecht? …alles

Trump hat schon gewonnen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Aus mei­ner Sicht ist jetzt klar, dass Donald Trump der nächs­te Präsident der Vereinigten Staaten wird. Joe Biden hat, wie auch immer es mit sei­ner Kandidatur wei­ter­geht, kei­ne Chance mehr. …alles

Bringt die Zukunft hier zu viel und dort zu wenig Wasser?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Bericht des Club of Rome aus dem Jahr 1972 warnte vor den Folgen von Bevölkerungswachstum und Industrialisierung auf Ressourcen, Umwelt und Klima. Obwohl damals schon durchaus umstritten, zeigen die Erkenntnisse heute ihre Gültigkeit und Dringlichkeit. …alles

Wanderung von 10 km: Sammlung schöner und bedrückender Impressionen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Schon eine kleine Distanz zur Zivilisation konfrontiert uns Menschen unmittelbar mit der dominierenden Kraft der Natur. …alles

Zurück Weiter