Und dann stach die Wespe zu…
Ich ahnte, dass es vielleicht etwas voreilig war, als ich vor ein paar Tagen darüber schrieb, dass ich die Wespen in diesem Jahr “vermisse”. Inzwischen
Ich ahnte, dass es vielleicht etwas voreilig war, als ich vor ein paar Tagen darüber schrieb, dass ich die Wespen in diesem Jahr “vermisse”. Inzwischen
Die Abnahme von Kommentaren im Blog verändert die Motivation des Bloggens und führt zwangsläufig zu einer persönlichen Reflexion über das Hobby an sich.
Jetzt auch noch Jan Fleischhauer. Im “Focus” habe ich mir erst heute Morgen den Artikel: “Sozialforscher sicher: Deutschlands elitärer politischer Linksruck ist am Ende” von
Jeder betrachtet die Zahl, die er gerade braucht. Das ist auch beim BIP so.
In Deutschland gibt es nicht allzu viele Städte mit rund 500.000 Einwohnern. Im letzten Jahr haben wir ungefähr so viele neue Einwohner hinzubekommen. Addiert man
Sachsens Innenminister fordert striktere Asylverfahren nach skandinavischem Vorbild, doch diese bergen rechtliche und humane Risiken.
Wie eine auf Angst basierte Politik das Vertrauen in den Rechtsstaat und das gesellschaftliche Klima nachhaltig schädigt.
Die Herausforderungen europäischer Datenschutzgesetze und deren Einfluss auf die KI-Entwicklung, insbesondere im Vergleich zu den USA und China.
Wie sagte Frau Wagenknecht bei “Carmen Miosga” so schön: “Ich bringe zum Ausdruck, was viele Menschen denken”. Das hat in etwa die gleiche Qualität wie
Von einer Reise in die USA im Dezember 1932 kehrte er erst gar nicht mehr zurück, der Pazifist war den Nazis bekanntermaßen verhasst, seine Bücher