Meine Leseempfehlung


Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima

Rufmord mit System – Wenn Hetze und Lüge politische Entscheidungen bestimmen
Neue Artikel im Blog
Wahrscheinlich kommt die GroKo zurück.
Mein Plädoyer mit anderen Worten. Versuchen wir es mit einer Minderheitsregierung. Ein Argument dagegen lautet, dass Länder mit zwei Kammern nicht geeignet seien. Ist unser parlamentarisches System nicht aufgrund der unterschiedlichen …alles lesen
Martin Schulz: Seine Positionen können nur scheitern
Seltsam, wie wenig nachhaltig dieses von Lauterbach angesprochene Argument der SPD gegen eine neue Große Koalition im gesamten öffentlichen Raum zu sein scheint. Wenn es doch stimmt, dass Große Koalitionen …alles lesen
Die nächste GroKo wäre vielleicht verantwortungsvoll, ganz bestimmt jedoch politischer Selbstmord
Was wohl aus der SPD wird, wenn sie – was ich langsam für wahrscheinlich halte – erneut in die GroKo eintritt? Glaubt irgendeiner von diesen Überfliegern in der Union (z.B. …alles lesen
Von wegen, die Parteien unterscheiden sich nicht mehr voneinander
Vielleicht wäre eine Minderheitsregierung in dieser Phase tatsächlich eine gute Lösung? Allerdings würde das eine/n starke/n Regierungschef/in voraussetzen. Es wären zwar auch gute Moderationsfähigkeiten gefragt aber mehr noch echte Führungsstärke. …alles lesen
In der Kürze liegt die Unvollständigkeit
Eigenartig, dass der Ressortchef International der NZZ eine unvollständige Analyse der gescheiterten Jamaika – Sondierungsgespräche in seinem kurz-knapp-dürftigen Kommentar abgibt. Natürlich hat er die beiden Punkte richtig identifiziert, die in …alles lesen
Politik und Gesellschaft vs. Kosmetik und Mode
In bin Mitglied in einigen Facebook-Gruppen. Dort habe ich eben mal nach Blog-Kommentaren zum Scheitern der Jamaika-Sondierungen gesucht. Ein erfolgloses Unterfangen. Einerseits ist das schade, weil ich diese Suche in …alles lesen
Wir machen es uns vielleicht zu einfach?
Meine Erwartungen bezüglich der Jamaika-Koalition sind nicht eingetreten. Ich hatte bis zuletzt geglaubt, die beteiligten Parteien würden diese Chance wahrnehmen und in vielerlei Hinsicht einen Neustart der deutschen Politik hinbekommen. …alles lesen
43% der Stromversorgung aus der Kohleverbrennung?
Diese Zahl lese ich immer wieder. Aber stimmt sie auch? Immerhin ist es tröstlich, dass offenbar viele den Ausführungen des WO – Autors folgen. Die Abstimmung lässt darauf schließen. Immerhin …alles lesen
Hättest besser mal geschwiegen, du alter weißer Mann
Immer ist es ja vielleicht doch nicht falsch, was Seemann gestern geschrieben hatte? Wenn ich mir das Gesülze dieses 58jährigen durchlese, krieg ich definitiv Plaque. Es ist die Zeit der nationalistischen …alles lesen
Es geht um einen muslimischen Staat und Bild gehts um die Unterstützung und Förderung hier existierender Vorbehalte
Natürlich kommt es bei vielen Menschen in Deutschland gut an, wen angesichts dieser Gerichtsentscheidung „mal wieder” ein bisschen skandalisiert wird. Gestern wars Barbie-Djhad, die kopftuchtragende Barbie-Puppe an der Frau Kelle …alles lesen