Meine Leseempfehlung




Neue Artikel im Blog
Wir haben vermessene Vorstellungen von Solidarität
Es ist wohl leider normal, lieber auf die Fehler von anderen zu verweisen als die eigenen zu sehen oder im Stillen wenigstens an ihnen zu arbeiten. Immerhin tun viele in Deutschland heute so, als könnten unsere Bemühungen beim Klimawandel Vorbild für die Welt sein. „Am deutschen Westen soll die Welt genesen“. Dieses Faible ist schon seit den Zeiten des deutschen …alles lesen
Angesehenste Berufsgruppen in Deutschland: Pflegeberufe gehören angeblich dazu
Es gibt statistische Aussagen, denen man sofort glauben möchte. Und dann gibt es die, die so offensichtlich im Widerspruch zur eigenen Wahrnehmung stehen, dass man die Fragezeichen in den eigenen Augen geradezu als Schmerz empfindet. Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Natürlich sind diejenigen eine Minderheit, die Feuerwehrleute, Polizisten, Ärzte oder Krankenpfleger vor allem während ihrer externen Einsätze bedrängen, beschimpfen …alles lesen
Viele wollen Koalition aus CDU und AfD
Zeigt diese Statistik nicht, dass die Bevölkerung demokratischer denkt, als die Parteien es mit ihrer ständigen Ausschließeritis offenbart (siehe: Deutschland, wie hältst du’s mit der AfD?) Früher waren es die Grünen, die Linken und jetzt ist es die AfD, die als Koalitionspartner vor Wahlen ausgeschlossen werden. Die zaghaften Versuche einzelner Politiker (z.B. Hartmann, CDU – Sachsen), Koalitionen in Betracht zu …alles lesen
AfD-Höcke – Borkenkäfer-Holz und Flüchtlinge müssen raus
Sie beklagen sich ständig über die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Dabei kennen die meisten Deutschen (vor allem ihre Gegner) ihre An- und Absichten genau. Die Trollarmeen der AfD sind gut aufgestellt. Im Web sind sie durchaus dominant. Dass sie meinungsbildend sind, möchte ich bezweifeln. Aber dass die #AfDwirkt ist leider nicht nur leeres Gerede. Höcke gibt im MDR – Sommerinterview das …alles lesen
SPD und der Ausverkauf jeder Idee
Die SPD erinnert in vielen Social – Media – Beiträgen an Willy Brandt. Als ob es einen Mangel an relevanten politischen Themen gäbe. Es ist mit Händen zu greifen, dass im Willy-Brandt-Haus die Sorge überwiegt, noch mehr falsch zu machen. Geht das überhaupt? Wenn ausgerechnet Funktionäre das Schicksal der Partei bestimmen, die den Niedergang zu verantworten haben, ist quälendes Siechtum …alles lesen
„Bitte seid Menschen“
Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen. Mich haben die Aussagen bewegt. Deshalb zeige ich das Video auch hier im Blog. Die Appelle richten sich zwar in erster Linie an die junge Generation. Aber auch für uns Ältere könnten die hier getroffenen Aussagen Inspiration und Aufforderung zum Mitmachen sein. Inhalt von players.brightcove.net anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von players.brightcove.net anzuzeigen. Inhalt …alles lesen
Das Recht schützt oft gerade die, die mit ihm nichts am Hut haben
NRW bereitet sich auf die Rückkehr ehemaliger IS-Kämpfer vor. Einzelzellen werden hergerichtet, damit die Damen und Herren, die uns noch vor Kurzem mit hassverzerrten Fratzen Schlimmes angetan hätten, auch ja ordentlich untergebracht sind. Einzelzellen bedeuten „Isolationshaft“. Deshalb wird es im Land Widerspruch gegen diese „Unmenschlichkeit“ geben. Die armen und häufig traumatisierten IS-Söldner dürfen in einem Rechtsstaat so nicht behandelt werden. …alles lesen
Was tut die Jugend in Lausanne? Sie streitet. Das ist sehr wichtig!
Die schweizerische Zeitung „Blick“ (sowas wie die Bild-Zeitung bei uns) schreibt einen „Wasserstandsbericht“ über das Treffen der jungen Klimabewegung in Lausanne. Fabienne Kinzelmann schreibt in süffisantem Unterton. Das wird sicher Anklang finden bei den Gegnern der jungen Leute. Aber ich will fair sein: übertrieben hat Frau Kinzelmann nicht, glaube ich. Ich habe in meiner Jugend an einer Jugendzentrumsinitiative beteiligt. Die …alles lesen
Wie alte weiße Männer ihren Rassismus mit angeblichen Selbstzweifeln bemänteln, ist beispielhaft
Dass er tatsächlich auf einen anderen zeigt, beruhigt mich. Der alte weiße Mann (eine Geschichte von Sophie Passmann) Ich verfüge mit Mitte 60 über die relevanten Merkmale. Der alte weiße Mann (nicht nur Sophie Passmann weiß das) muss offenbar für all das herhalten, was sachlich nur schwer erklärt werden kann. Deshalb weichen so viele auf die emotionale Ebene aus. Es …alles lesen
Wir sind weder in der Lage noch willens, deutsche Soldaten nach Hormus zu schicken
Ich erinnere mich noch gut daran, als unser ehemaliger Bundespräsident Horst Köhler wegen seiner Äußerungen zurückgetreten ist. Ich war voll dabei. Ja, mein damaliger Blog (Querblog.de) wurde sogar im Heute-Journal gezeigt. Ob ich darauf stolz bin? Damals war ich es irgendwie. Heute bin ich nachdenklicher. Ob ich zu anderen Schlüssen komme als Köhler vor immerhin fast 10 Jahren oder AKK …alles lesen