Meine Leseempfehlung

eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 317
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 507
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 529

Neue Artikel im Blog

Wann reiht sich Deutschland in die Reihe der Ausstiegsstaaten ein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Egal, was Merkel sagt. Die Regierung bleibt unter Druck. Der Kohleausstieg wird schnel­ler kom­men, als vie­le sich das im Moment vor­stel­len oder auch wün­schen werden. Das inter­na­tio­na­le Bündnis bringt Deutschland …alles lesen

Statistiken – immer für Überraschungen gut

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Kölner Stadt-​Anzeiger las ich heu­te mor­gen, dass die durch­schnitt­li­chen Renten in west­deut­schen Haushalten monat­lich bei net­to 2.800 Euro lägen, im Osten hin­ge­gen nur bei ca. 1.900 net­to. Es gibt …alles lesen

Keine Räume für Verschwörungstheoretiker?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Inwieweit es für eine gesun­de Sicht auf die real exis­tie­ren­de Medienlandschaft spricht, die taz als atlan­ti­sches Kampfblatt und neo­li­be­ra­le Speerspitze zu bezeich­nen, lass ich mal dahin­ge­stellt. Ich mag weder die …alles lesen

Die Zukunft der Freiheit wird teuer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Das ein­zig erfreu­li­che in die­ser Woche war bis­her die neue Version des Internet – Browsers Firefox. Allerdings gabs selbst dabei was zu meckern. Viele Erweiterungen lau­fen mit der neu­en Version …alles lesen

Himmelreich für Brüderle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Frau Himmelreich, popu­lär gewor­den durch einen Stern-​Artikel über sexis­ti­sche Bemerkungen eines älte­ren Herrn und FDP-​Politikers mit einem wohl unver­meid­lich fol­gen­dem #Aufschrei, hat bei Anne Will sinn­mäß gesagt, sie habe damals …alles lesen

Keiner da, der „es richten” könnte?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Eine ernüch­tern­de und hof­fent­lich nicht ganz zutref­fen­de Beschreibung der Schlussfolgerungen aus den aktu­el­len Diskussionen über den Klimawandel. Vor eini­gen Wochen muss­te man noch in Richtung USA schie­len, wenn man Klimagegner …alles lesen

Keine Suche nach Gemeinsamkeiten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser A‑Blogger hadert mit dem Zustand der Republik. Aber stimmt sei­ne Bestandsaufnahme? Wer die so genann­ten „Sondierungsgespräche” in Berlin ver­folgt, kriegt doch einen ganz ande­ren Eindruck! Mehr Ringen um Gemeinsamkeiten …alles lesen

Lang ists her: Zum Mittagessen nach Hause fahren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer hät­te gedacht, dass pen­deln unge­sund ist? Um zu die­ser Erkenntnis zu gelan­gen, muss­te ich nicht erst den Artikel aus der „Wirtschaftswoche” lesen, den ich ganz unten ver­linkt habe. Während der …alles lesen

Meinungsfreiheit bleibt in Gefahr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn Roland Tichy über die öffentlich-​rechtlichen Rundfunkanstalten schimpft (und das tut er auf allen erdenk­li­chen Kanälen) den­ke ich, der Mann spinnt doch! Schließlich sitzt er stän­dig in irgend­wel­chen Talkshows im …alles lesen

Es ist anstrengend, und es wird noch schlimmer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser klei­ne Ausschnitt aus einem Spiegel-​Artikel trifft mein Gefühl in die­ser Sache gut: Jede Veränderung pro­vo­ziert auch sol­ches Unbehagen oder Abwehrreflexe, zumal wenn sie ein der­art über­for­dern­des Tempo wie die aktu­el­le …alles lesen