Meine Leseempfehlung

deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 545
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 329
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 337

Neue Artikel im Blog

35 aktive Wordpress – Plugins

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 17 Kommentare

Ich weiß zwar, dass ein Blog mit viel weni­ger aus­kommt. Und die Bastelkönige unter den Bloggern ken­nen für vie­le die­ser Helferlein Codeschnipsel oder jeden­falls per­for­man­ce­scho­nen­de­re Lösungen. Und wenn es der kom­plet­te Verzicht dar­auf wäre.  Aber auch das soll schließ­lich jeder hal­ten wie er will. Seit ich die fan­ta­ti­schen Wordpress-​Themes von Elmastudio hier ein­set­ze habe ich mir ehr­lich gesagt kei­ne Gedanken mehr …alles lesen

Das Schreiben ist des Bloggers Lust

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Manche Diskussion im Web ficht mich nicht (mehr) an. Diese zum Beispiel nicht und die auch nicht.  Ich war schon so oft drauf und dran, den Blog ein­zu­stel­len, dass ich mich dies­be­züg­lich selbst schon nicht mehr ernst neh­me. Es gibt weni­ger Kommentare und ja, ich per­sön­lich glau­be, dass der Social-​Media-​Hype dar­auf ent­schei­den­den Einfluss nimmt.  Hier jeden­falls wird nicht viel kom­men­tiert und …alles lesen

Artikelbilder oder „Thumbnail for Excerpts” im Wordpress-​Theme „Yoko” nutzen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 19 Kommentare

Ellens Wordpress-​Theme „Yoko” ist das bes­te und durch die Unterstützung von respon­si­ve Layouts mit CSS3 Media Queries, wodurch sich das Theme-​Layout der jewei­li­gen Bildschirmgröße anpasst. Es ist des­halb opti­mal für die Ansicht auf Tablet PCs und Smartphones geeig­net. Es unter­stützt HTM5. Wahrscheinlich ist Yoko eines der moderns­ten Themes, die ich bis­her gefun­den habe. Und ich habe schon eine Menge Themes gefun­den (und …alles lesen

Das Wordpress – Plugin Jetpack gefällt mir

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Nach Installation des WP-​Plugins „Jetpack” kann ich fest­hal­ten, dass ich das Paket auch in sei­ner bis­he­ri­gen (noch etwas dün­nen?) Bestückung für gelun­gen hal­te. Vor allem gefällt mir, dass die Performance des Blogs nach der Aktivierung kein biss­chen gelit­ten hat. Das kann man ja nicht von allen Plugins berichten. Vielleicht hau­en einen die Features nicht gleich vom Stuhl. Die Sammlung ist …alles lesen

Weihnachten im Krankenhaus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Gestern Abend fand in mei­ner Firma die tra­di­tio­nel­le Weihnachtsfeier statt. Manche Leser wis­sen viel­leicht, dass ich Pendler bin und nur am Wochenende nach Hause fah­re. In die­sem Jahr hat­te ich eigent­lich erst­mals vor, an der Weihnachtsfeier teil­zu­neh­men und des­halb mein Hotelzimmer auch für Freitag auf Samstag reser­viert.Weil es mir aber im Moment gesund­heit­lich nicht gut geht, habe ich mich kurz­fris­tig …alles lesen

Elegantthemes: Askit – Wordpresstheme mit integrierter Kommentarbewertung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Vorgestern kam von Elegantthemes​.com ein neu­es Wordpress Premium-​Template namens „Askit” her­aus. Es ist auf den ers­ten Blick nicht so spek­ta­ku­lär, wie das zuletzt von mir vor­ge­stell­te, aber die Details machen eini­ges her. Von den 7 ver­schie­de­nen Farben gefällt mir per­sön­lich das blaue am besten. Wie alle Elegantthemes kommt auch die­ses mit einer kom­plett ins Deutsche über­setz­ten Version. Diesen „Service” bie­ten auch …alles lesen

Wordpress: Anderes Layout (Farbe) je nach Kategorie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Also der Jürgen hält mich für einen unste­ten Geist. Jedenfalls im Hinblick auf die hier ein­ge­setz­ten Wordpress-​Templates. Und er könn­te recht haben. Ich weiß auch, dass der häu­fi­ge Wechsel der Themes eini­gen mei­ner lie­ben Leserinnen und Leser auf den Senkel geht. Aber bit­te, damit müsst ihr nun ein­mal leben. Und im Übrigen: Besser das Template wech­seln als was ande­res. Nicht wahr? …alles lesen

Wordpress: Kommentare ohne Plugin mit Avatar anzeigen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Dafür gibt es inzwi­schen vie­le gute Lösungen. Ob man nun die vom System mit­ge­ge­be­ne Widget-​Lösung nutzt, ein Codestückchen oder doch ein­fach ein Plugin ist im Grunde kein gro­ßer Unterschied. Aber der Blogger, der was auf sich hält, spart wo er kann Plugins ein. Dementsprechend ist sie oder er immer auf der Suche nach einem präch­ti­gen Codeschnipsel, der es letzt­lich ermög­licht, …alles lesen

Sitemap für den Blog

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 15 Kommentare

Ich sehe manch­mal den Wald vor lau­ter Bäumen nicht. Piet hat­te sehr schön beschrie­ben, wie man mit dem Plugin “Articles” von Alex King auf ein­fa­che und ele­gan­te Weise eine Sitemap ins Blog inte­grie­ren kann. Sofort hat­te ich Feuer gegan­gen und ver­such­te mein Glück. Leider zunächst erfolglos. Cujo fand den Grund dafür her­aus und gab den ent­schei­den­den Tipp. Danach lief die …alles lesen

Personalpress von Elegantthemes​.com

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Vor ein paar Tagen hat Elegantthemes ein neu­es Wordpress-​Theme her­aus­ge­bracht. Auch die­ses kann sich wie­der sehen las­sen. Es ist zuge­schnit­ten auf den Einsatz für ein im wahrs­ten Sinn per­sön­li­ches Weblog. Einteilung und farb­li­che Harmonie ist, wie immer bei Elegantthemes, sehr gelungen. Es ist in 5 ver­schie­de­nen Farbgebungen vor­han­den und es unter­stützt bereits die neu­en Navigationsmenü-​Funktionen des kom­men­den Wordpress 3. Live Demo …alles lesen