Meine Leseempfehlung

Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 376
tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 287

Neue Artikel im Blog

Statistiken – immer für Überraschungen gut

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Kölner Stadt-Anzeiger las ich heu­te mor­gen, dass die durch­schnitt­li­chen Renten in west­deut­schen Haushalten monat­lich bei net­to 2.800 Euro lägen, im Osten hin­ge­gen nur bei ca. 1.900 net­to. Es gibt also Menschen, die weni­ger und wel­che, die mehr Rente bekom­men. Wer die Diskussionen ver­folgt wird sich nach Kenntnis die­ser Zahlen auch sagen, dass die Menschen, die 2.800 Euro monat­lich zum …alles lesen

Keine Räume für Verschwörungstheoretiker?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Inwieweit es für eine gesun­de Sicht auf die real exis­tie­ren­de Medienlandschaft spricht, die taz als atlan­ti­sches Kampfblatt und neo­li­be­ra­le Speerspitze zu bezeich­nen, lass ich mal dahin­ge­stellt. Ich mag weder die „Nachdenkseiten” noch „Ken Jebsen” besonders. Trotzdem fra­ge ich mich, ob das Verfahren, das im taz Artikel geprie­sen wird und das nur dem Ziel gedient hat, eine Preisverleihung im Dunstkreis „alter­na­ti­ver …alles lesen

Die Zukunft der Freiheit wird teuer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Das ein­zig erfreu­li­che in die­ser Woche war bis­her die neue Version des Internet – Browsers Firefox. Allerdings gabs selbst dabei was zu meckern. Viele Erweiterungen lau­fen mit der neu­en Version (noch) nicht. Das war aller­dings in der Vergangenheit auch immer ein Problem, das Google für Chrome von Beginn an bes­ser im Griff hat­te. Wenn ich mir als Nutzer ohne viel …alles lesen

Himmelreich für Brüderle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Frau Himmelreich, popu­lär gewor­den durch einen Stern-Artikel über sexis­ti­sche Bemerkungen eines älte­ren Herrn und FDP-Politikers mit einem wohl unver­meid­lich fol­gen­dem #Aufschrei, hat bei Anne Will sinn­mäß gesagt, sie habe damals der Öffentlichkeit klar­ma­chen wol­len, dass Brüderle als Bundesvorsitzender der FDP auf­grund sei­nes Alters nicht mehr infra­ge käme. Der Anlass für die Veröffentlichung des viel beach­te­ten Artikels lag in den miss­ra­te­nen „Komplimenten”, …alles lesen

Keiner da, der „es richten” könnte?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Eine ernüch­tern­de und hof­fent­lich nicht ganz zutref­fen­de Beschreibung der Schlussfolgerungen aus den aktu­el­len Diskussionen über den Klimawandel. Vor eini­gen Wochen muss­te man noch in Richtung USA schie­len, wenn man Klimagegner in Aktion beob­ach­ten woll­te, nun rei­chen auch die Sondierungsverhandlungen zwi­schen der Union, Grüne und FDP. Kompromisse bei Kohleausstieg und Verbrennungsmotor, Verschiebung der Klimaziele um 30 (!) Jahre und die Denunziation …alles lesen

Keine Suche nach Gemeinsamkeiten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser A‑Blogger hadert mit dem Zustand der Republik. Aber stimmt sei­ne Bestandsaufnahme? Wer die so genann­ten „Sondierungsgespräche” in Berlin ver­folgt, kriegt doch einen ganz ande­ren Eindruck! Mehr Ringen um Gemeinsamkeiten geht ja eigent­lich gar nicht. Die Nation brö­selt zwi­schen die­sen Polen vor sich hin, weil nie­mand Interesse hat, da noch das Gemeinsame zu fin­den. Quelle …alles lesen

Lang ists her: Zum Mittagessen nach Hause fahren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer hät­te gedacht, dass pen­deln unge­sund ist? Um zu die­ser Erkenntnis zu gelan­gen, muss­te ich nicht erst den Artikel aus der „Wirtschaftswoche” lesen, den ich ganz unten ver­linkt habe. Während der letz­ten acht Jahre mei­nes Berufslebens war mei­ne Arbeitsstelle ca. 150 km von zu Hause ent­fernt. Für mich war das eine neue Situation. Anfangs hab ich ver­sucht zu pen­deln. Das war mir …alles lesen

Meinungsfreiheit bleibt in Gefahr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn Roland Tichy über die öffent­lich-recht­li­chen Rundfunkanstalten schimpft (und das tut er auf allen erdenk­li­chen Kanälen) den­ke ich, der Mann spinnt doch! Schließlich sitzt er stän­dig in irgend­wel­chen Talkshows im ör Fernsehen und ver­brei­tet sei­ne Sicht der Dinge. Dass er dazu, wie Henryk M. Broder einen Hang ent­wi­ckelt hat, Deutschland mög­lichst schwarz zu malen, ist mein zen­tra­ler Vorwurf an beide. Ja, …alles lesen

Es ist anstrengend, und es wird noch schlimmer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser klei­ne Ausschnitt aus einem Spiegel-Artikel trifft mein Gefühl in die­ser Sache gut: Jede Veränderung pro­vo­ziert auch sol­ches Unbehagen oder Abwehrreflexe, zumal wenn sie ein der­art über­for­dern­des Tempo wie die aktu­el­le Debatte um männ­li­chen Sexismus und Machtmissbrauch in Hollywood aufnimmt. Es ist anstren­gend, sich zu posi­tio­nie­ren, sich eine Meinung zu bil­den, wenn alles so unüber­sicht­lich und vola­til erscheint, gera­de wenn ein …alles lesen

Prima Klima

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Von Trump ler­nen heißt sie­gen lernen. Es ist aber auch schwer, sich gegen den Mainstream zu behaup­ten. Es gibt noch immer so vie­le dum­me Menschen im Land. Anders ist es auch nicht zu erklä­ren, dass über 80% der Wähler den Altparteien und nicht der AfD die Stimme gaben. So was liest man sinn­ge­mäß in AfD-Foren. So ein Ärger aber auch. …alles lesen