Thema: Gesellschaft

26 Artikel

Alternativloses Schwadronieren

Über den Wert der aso­zia­len Netz­wer­ke lässt sich wun­der­bar debat­tie­ren. Mei­ne Mei­nung dazu steht seit Jah­ren fest. Hier ein inter­es­san­ter Bei­trag eines wirk­li­chen Ken­ners die­ses von

mehr lesen

Moderne Philister

Es scheint eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, dass sich Men­schen für ande­re ein­set­zen. Sind die Phi­lis­ter unter uns? Das über­trie­be­ne Gerech­tig­keits­emp­fin­den mei­ner Jugend­jah­re ist zwar vor­bei, trotz­dem können

mehr lesen

Weniger ist mehr.

Unse­re Indus­trie will, dass wir wie­der mehr arbei­ten. So soll dem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den. Die Wochen­ar­beits­zeit soll auf 42 Stun­den hoch­ge­setzt wer­den. Sig­mar Gabri­el, SPD

mehr lesen

Ist das positiv?

In völ­li­ger Ver­ken­nung der Tat­sa­che, dass die Moti­ve der Impf­geg­ner bzw. Nicht­ge­impf­ten sehr unter­schied­lich sind, bleibt mir ein tröst­li­cher Gedan­ke: Die, die den Deut­schen seit

mehr lesen

Wenn Opa vom Krieg erzählt

Mein Blog ist voll von Bezü­gen auf die Ver­gan­gen­heit. Was ich viel­leicht als lus­ti­ge oder span­nen­de Anek­do­te emp­fin­de und des­halb auf­ge­schrie­ben habe, mag bei manchen

mehr lesen
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0