Standardbild

Die Blattläuse, das Völkerrecht und unvorstellbare Gewalt

Wie beliebte Herr Wolffsohn es bei »Anne Will« auszudrücken? „Das Völkerrecht ist hervorragend geeignet zum Bekämpfen der Blattlaus“. Michael Wolffsohn bei „Anne Will“. Solche Sätze führen nicht zu einer öffentlichen Reaktion, die unser ansonsten moralisch doch so empfindsames Land, unter normalen Umständen gezeigt hätte. Sollten die Zahlen stimmen, die ich unseren Medien entnommen habe, ist die Zahl der in Gaza …alles lesen

Standardbild

Keine Absicht zur Ausweitung der NATO Richtung Russland???

Die Einseitigkeit, in der in Deutschland über den Ukraine-Krieg und die möglichen Folgen für unser Land geredet wird, halte ich für inakzeptabel. Wir müssen wieder dazu kommen, unsere eigenen Interessen in den Blick zu nehmen und nicht auf die hereinzufallen, die so tun, als müsste Deutschland in diesem Stellvertreterkrieg der US-Amerikaner diesen uns überfordernden Beitrag leisten. …alles lesen

Standardbild

Bald an erster Stelle der Ukraine-Unterstützung? Immerhin: Der Kanzler lächelt über Selenskyjs Bemerkung.

Wir sind nicht sicher, ob wir nun an 2. oder 3. Stelle der Unterstützer der Ukraine liegen. So was, also solche Rankings, sind ja so wichtig für uns! Wie hoch ist eigentlich der deutsche Anteil der Unterstützung durch die EU? Ist das mal sauber zu ermitteln? Selenskyj sagte bei der soeben beendeten Pressekonferenz mit dem Kanzler, dass er daran arbeitet, …alles lesen

Streiten

Vom Entgleiten liebgewonnener Sicherheiten

Ich glaube, es gibt immer mehr Journalisten, die das, was wir als Mainstream kennen, kritisch sehen. Die alte Sicherheit ist hin. Journalisten steigen aus. Freiwillig oder mit Druck. Für dich ist alles in Ordnung und du reibst dich nicht weiter daran? Es mag auch sein, dass du überzeugt bist, dass ich falsch liege und unsere Medien ganz ok arbeiten. Wenn …alles lesen

Standardbild

Gegen den Krieg: „Im Westen nichts Neues“ – aktueller denn je

Meine Einstellung zum Krieg in der Ukraine hat sich im Laufe der Zeit verändert. Zuerst war ich gegen Waffen, dann dafür. Jetzt bin ich eher Aufseiten derjenigen, die sich gegen diesen Wahnsinn wenden. Ich verstehe die Menschen, die dafür sind und auch alle, die sich dagegen äußern. Gegen den Krieg Mir wird seitens unserer Politik zu viel Propaganda verbreitet. Diesen …alles lesen

Standardbild

Deutschland tut nicht genug für den Krieg

Auch mein Grauen ist groß. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, wie es aussähe, wenn der Krieg auf Deutschland übergreifen würde. Mir macht das Angst. Es ist eine zum Glück noch sehr abstrakte Frage, welche Folgen eine Eskalation des Krieges auf Europa und die Welt haben würde. Es ist meine Sorge, den Schrecken in Deutschland erleben zu müssen, dem die …alles lesen

Standardbild

Olaf Scholz hat Nerven – die Opposition keinen Anstand

Ich glaube, ich weiß, weshalb Scholz gerade heute Vladimir Putin angerufen hat! Es ergab sich nicht nur aufgrund der Geländegewinne der Ukraine. Wir wissen aus den Medien, dass Olaf Scholz den Kriegsverbrecher, Vladimir Putin, dazu aufgefordert hat, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Her mit den Mardern Scholz wird aber Putin darüber hinaus wohl damit gedroht haben, den Ukrainern die bereitstehenden sechzehn Marder-Schützenpanzer …alles lesen

Standardbild

Wie lange kann der Ukrainekrieg dauern? Wie weit reicht die Geduld der Deutschen?

Jemand, der für Verhandlungen statt für Krieg ist, muss ein Simpel sein. Die Durchblicker hingegen sind ganz sicher: Putin will über seinen Krieg in der Ukraine nicht verhandeln. Wenn er denn redet, hält er sich nicht an Verabredungen. Belege dafür gibt es genug. Wie soll man dagegen argumentieren? Lassen wir also zu, dass der Krieg sich weiter hinzieht und die …alles lesen

Standardbild

Kindische Einseitigkeiten

Als es um Habecks „neue“ Ehrlichkeit ging, waren ganz viele begeistert. Wie weit solcher Enthusiasmus reicht, sehe ich am Beispiel des außenpolitischen Beraters von Olaf Scholz, Jens Plötner. Dieser hatte in einem Vortrag die deutschen Medien dafür kritisiert, dass sie zu viel über Panzer berichten und sich kein Diskurs darüber abzeichnet, wie der künftige Umgang mit Russland und China gestaltet …alles lesen

Standardbild

Lars Klingbeil: Friedenspolitik und militärische Gewalt als legitimes Mittel der Politik. WTF?

Es kann sein, dass solche Sätze in patriotischen oder nationalistischen Kreisen gut ankommen. Ich bin über Klingbeils Äußerung einfach nur entsetzt. Außerdem, so Klingbeil, solle Deutschland „Führungsmacht“ werden. Als sich die Chance einer deutschen Wiedervereinigung auftat, wurde von deutscher Seite stets betont, dass diese nicht dazu führe, dass unsere europäischen Nachbarn sich Sorgen darüber machen müssten. Es gebe keine deutschen …alles lesen