Politik
Fachkräftemangel in der Politik
Warum sollte es auf dem Feld der Politik nicht auch so sein, dass der Fachkräftemangel spürbar wird? Aber die, die das sonst vehement bestreiten (weil es den Einsatz von Geflüchteten betreffen würde), kommen jetzt mit ganz anderen »Argumenten«. Ihnen passt die Qualifikation einzelner Minister nicht. Auch hier vermeiden sie es, konstruktiv zu sein.
Ich frage: Wer mobbt hier eigentlich wen?
Hoffentlich können gewisse Leute bald dazu stehen, dass die Verengung des gesellschaftlichen Diskussionsraumes vielleicht ihrem Ego nutzt, ganz sicher jedoch nicht der Demokratie und schon gar nicht unserer Gesellschaft
Dem Wutanfall wegen Thüringen sollte eine Einsicht folgen
Mit Ausgrenzen der AfD ist es in Thüringen nicht mehr getan.
Schwarzmaler als Propheten
Es ist nicht leicht, die Übersicht und vor allem die Ruhe zu behalten. Zu viele »Expertenmeinungen« erschweren dies zusätzlich.