Das ist total absurd, die Moscheen machen sowas nicht

Die wenigen Stimmen, die in diesem Video zu hören sind, machen mir eher Sorgen als dass sie mich beruhigen. Inhalt Anzeigen Moscheen mit Indoktrinierungsauftrag Die anderen sind schuld Ich nehme…

0 Gedanken

2 Min.



Merken

Standardbild

Die wenigen Stimmen, die in diesem Video zu hören sind, machen mir eher Sorgen als dass sie mich beruhigen.

Ich nehme an, dass mit diesem Spiegel-TV-Video (s. unten) eine andere Absicht verbunden war. Der Imam der Moschee, die seit 2014 vom Verfassungsschutz beobachtet wird, stellt sehr pauschal in Abrede, dass Radikalisierungen von jungen Männern und Frauen in Moscheen stattfänden.

Moscheen mit Indoktrinierungsauftrag

Gehört es nicht zum Erkenntnisgewinn der letzten Jahre, dass zumindest in einigen Moscheen solche „Basisarbeit“ geleistet wurde? Warum sonst werden vom Verfassungsschutz bestimmte Moscheen in Deutschland ständig überwacht?

Ist es unter den gegebenen Umständen glaubhaft, wenn ein Imam das in dieser Art und Weise als absurd bezeichnet? Ich glaube kaum.

Ein anderer Muslim wird im Video dazu aufgefordert, die Gründe zu benennen, die nach seiner Meinung als Motiv für Attentate durch Islamisten bestünden. Nach einigem Zögern spricht er das aus, was nicht wenige Muslime wohl auch denken: „Viele Muslime finden, sie würden ungerecht behandelt„. Ich denke, dass das schon eine Erklärung sein kann. Aber die Aussage kann missverständlich sein und darf niemals eine Begründung für die Barbarei sein, die im Namen des Islam begangen wird. Sie ist inakzeptabel. Es hat etwas ungeheuer Provozierendes, wenn Muslime, die mit uns seit Jahren zusammenleben, solche Aussagen machen.

Die anderen sind schuld

Außerdem spricht aus diesem Satz eine ziemlich erbärmliche Grundeinstellung. Inwieweit diese Larmoyanz als typisch zu bezeichnen ist, vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls sind solche Erklärungsmuster auch in dem seit Jahrzehnten schwelenden Nahost-Konflikt seitens der Palästinenser zu vernehmen.

Ich frage mich, wieso Menschen es sich selbst in diesen existenziellen Fragen so einfach machen. Sollte sie wirklich ein Hauptmotiv für Selbstmordattentäter sein, kann man nur die sehr ernsthafte Frage stellen, ob ein Zusammenleben mit Menschen, die so denken, überhaupt möglich ist oder ob man sich nicht denen anschließen muss, die ganz undifferenziert ein friedliches Zusammenleben mit „den Muslimen“ für ausgeschlossen halten. Die politischen Plattformen für derartige Forderungen existieren bereits. Schlimm genug.

Diesen Beitrag teilen:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...
24 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 344

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


  • Warum wir falsch über Demenz berichten Menschen mit Demenz leiden, verlieren ihre Persönlichkeit und sitzen im Heim. Oft vermitteln Journalistinnen und Journalisten dieses falsche Bild, kritisiert unsere Autorin Peggy Elfmann.
  • Rückschrittskoalition zulasten von Menschenrechten und HumanitätIhr Einsatz für Flüchtlinge zählt. PRO ASYL zeigt sich besorgt über die Ergebnisse der Koalitionsgespräche, die weitreichende Verschärfungen für Schutzsuchende vorsehen, anstatt sich an humanitäre
  • #SoSollWeb Es gibt Gespräche, die sich anfühlen wie warmer Vanillepudding. Da treffen Menschen aufeinander, verstehen sich, finden Inspiration und fühlen sich einfach wohl. Solche Gespräche brauchen einen Raum – und
  • Dieter Hallervorden: Rassismus oder Satire? So reagieren ARD-Zuschauer Unanständiger Rassismus oder legitime Satire? Dieter Hallervordens Auftritt in der ARD-Jubiläumsshow spaltet die Meinungen der t-online-Leser. 199 Minuten dauerte „Die große Jubiläumsshow“
  • Übersicht: Top-Themen im Vergleich Thema Bedeutung 2025 Plattformen/Formate Authentizität/Transparenz Sehr hoch Alle, besonders Instagram Micro-/Nano-Influencer Stark steigend Instagram, TikTok Kurzvideo-Content Dominierend TikTok, Instagram Reels, YT Shorts Virtuelle Influencer/KI Im Kommen
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...