Vaterlandsliebe und Vaterlandsverräter

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

91

2 Min.

Standardbild

Ziemiak (CDU) will Habeck (Grüne) kein Regierungsamt geben, weil dieser ein problematisches Verhältnis zum Begriff #Vaterlandsliebe hätte. Das gegenseitige Vertrauen scheint also durchaus ausbaufähig.

Überlegen wir mal kurz, wie koali­ti­ons­tech­nisch die poli­ti­schen Optionen der nähe­ren Zukunft für die Union aus­se­hen. Man muss kein Prophet sein, der nächs­te Koalitionspartner wird nicht SPD hei­ßen. Die Grünen sind dran! Andere Alternativen sind kaum denkbar.

Was ist dem blas­sen und in sei­ner Partei nicht mehr ganz so hoch­an­ge­se­he­nen CDU-Generalsekretär von AKK’s Gnaden nur ein­ge­fal­len, einen von der AfD und ihren Anhängern stän­dig wie­der­hol­ten Vorwurf gegen Robert Habeck zu übernehmen? 

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Bei Twitter tren­det der­zeit #Vaterlandsliebe und #niewiederCDU. Die übli­chen Auswüchse, sowohl bei Antifa – Anhängern als auch auf der Seite der Deutschtümler waren unaus­weich­lich. Dabei sind die Vokabeln Patriotismus oder gar Nationalismus nicht ein­mal gefallen.

Den Spruch hät­te @paulZiemiak bes­ser ste­cken las­sen. Habeck hat­te sich mal in einem Buch deutsch­land­kri­tisch geäu­ßert. Ganz so, wie die Leute von der @afd es auch stän­dig tun, zieht er – Ziemiak – die­ses Beispiel aus dem Hut, um den poli­ti­schen Gegner und Koalitionspartner der Zukunft vor den Koffer zu schei­ßen. Er spricht Robert Habeck ab, Regierungsverantwortung für unser Land tra­gen zu kön­nen. Dem Mann also, dem vie­le inzwi­schen längst Kanzler zutrau­en wür­den. Wie dumm muss man eigent­lich sein?

Die Junge Union und ihr Jungchef Tilman Kuban ste­hen der Werteunion viel­leicht näher als der aktu­el­len CDU – Führung. Der Applaus für AKK oder Jens Spahn hat sich beim «Deutschlandtag» der Jungen Union in engen Grenzen gehal­ten haben, wie berich­tet wur­de. Dafür wur­de der Kandidat der Werteunion, Friedrich Merz, ein­mal mehr hochgejazzt.

Vielleicht will Kuban die Urwahl für die Union zur Bestimmung des Kanzlerkandidaten, nicht nur, weil er AKK so los­wer­den könn­te, son­dern auch, weil er den weit­rei­chen­den Einfluss der Werteunion kennt und die Chancen für einen wie Friedrich Merz expo­nen­zi­ell stei­gen wür­den. Eine Anleihe bei den Demokratiesierungsbemühungen der SPD wird sein Antrieb eher nicht sein. Er will AKK basis­de­mo­kra­tisch als Kanzlerkandidatin ausschließen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Vaterlandsliebe und Vaterlandsverräter“

  1. Der Union bleibt wohl nicht all­zu­viel übrig. Zu ernst­haf­ter kli­ma­schon­den­der Politik ist sie nicht gewillt. Es gibt abso­lut kei­nen Umdenkprozess, es gibt nur «wei­ter so». Kompromisslos Wirtschaftsinteressen dienst­bar. Die Grünen sind poli­tisch wie öko­no­misch des Teufels.

    Die Jungen in der CDU (du nennst ja ein paar) haben die Zeichen der CDU-Zeit erkannt: man muss sich schon mit­tel­fris­tig für die AFD auf­hüb­schen, um mit rechts­kon­ser­va­ti­ven Bündnissen (bei Bedarf zusätz­lich mit der FDP) den Machterhalt gewähr­leis­ten zu können.

    Bei jun­gen Wählern ist die Union längst ‹unten durch›, wel­cher jun­ge Mensch inter­es­siert sich für eine Partei, deren Führungspersonal samt und son­ders – welt­an­schau­lich und vom poli­ti­schen Horizont her – in den 60er Jahren ste­cken­ge­blie­ben ist.

    Selbst ich ‹alter Sack› ™ kann nur den Kopf schüt­teln, wenn ich zu der Erkenntnis gelan­gen muss, dass die CDU-Vorsitzende und desi­gnier­te Kanzlerkandidatin (oder auch nicht mehr…) min­des­tens 50 Jahre älter als ich sein muss, so von Vorgestern, wie sie ist. Und ich glau­be fast, Ziemiak und Amthor (u.a.m) könn­ten glatt mei­ne Großväter sein, so alt sind die geis­tig schon… es ist erschre­ckend. Ein Gruselkabinett ohne Vergleich… Vaterlandszombies. 

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Beschissen, betro­gen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betro­gen, verarscht

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die ame­ri­ka­ni­sche Demokratie
politische Gewalt in den USA

Politik

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die ame­ri­ka­ni­sche Demokratie

✨ Lasst das Licht in euren Worten leuchten.