Corona: Lockern oder verschärfen?

4 Minute/n


Merken

0

Die schreck­lichs­te Sen­dung zu Coro­na, die­sem medi­al aus­ge­lutsch­tes­ten The­ma aller Zei­ten, lief ges­tern im WDR. „Mar­kus Lanz“ setz­te einen per­sön­li­chen Erfah­rungs­be­richt dage­gen. Doch dazu spä­ter mehr.

Die star­ke Domi­nanz der Men­schen (es waren 38 da, die – wie betont wur­de – nicht vom WDR aus­ge­sucht wur­den), die die Maß­nah­men der Regie­rung total läs­tig, völ­lig über­flüs­sig und über­trie­ben, in Tei­len ver­fas­sungs­wid­rig und krank­ma­chend für Kin­der und Erwach­se­ne fin­den, haben mich über­rascht und ja – wirk­lich ent­setzt und abge­sto­ßen. So viel Dumm­heit und Igno­ranz sind schwer zu ertra­gen. Mei­ne Frau und ich sind jeden­falls die­ser Meinung.

Maskenpflicht und mediale Übertreibung

Bei all­dem, also dem Ärger der meis­ten, schien es vor allem um die Mas­ken­pflicht zu gehen. Die Über­trei­bun­gen, die vor allem von den Medi­en zu ver­ant­wor­ten wären, spiel­ten eben­falls häu­fig eine Rol­le. Der Kri­tik an Letz­te­rem könn­te ich mich anschlie­ßen. Aber nicht in die­ser Art und Weise!

Es waren zwei, drei Leu­te dar­un­ter, die sich nicht in die Rei­he der mas­si­ven Kri­ti­ker stell­ten. Dar­un­ter ein Medi­zi­ner, der Chef­arzt Pneu­mo­lo­gie an der Köln Mer­hei­mer Lun­gen­kli­nik, Prof. Dr. Wolf­ram Win­disch, der sich mit aller­lei Vor­hal­tun­gen aus­ein­an­der­zu­set­zen hat­te. Er blieb gelas­sen und sach­be­zo­gen. Eine Teil­neh­me­rin erwi­der­te ihm beim The­ma Mas­ken­pflicht für Kin­der, dass sie sich nicht vor­stel­len kön­ne, dass er wirk­lich Vater sei und behaup­te­te, dass er sei­ne Mei­nung nur des­halb ver­tre­te, weil er sei­nen Job nicht ver­lie­ren wol­le. Dass die Frau wäh­rend ihres Vor­tra­ges hys­te­risch wirk­te und den Trä­nen nahe war, weil sie es, wie sie sag­te, nicht mit anse­hen kön­ne, wie die Kin­der unter den Mas­ken lei­den wür­den, sagt für mich eini­ges über die geis­ti­ge Ver­fas­sung der Dame aus. 

Ein Pro­fes­sor für Staats­recht, des­sen Name ich ver­ges­sen habe, stell­te in den Raum, die Coro­na – Maß­nah­men der Regie­rung sei­en zum Teil „ver­fas­sungs­wid­rig“. Ein Satz wie ein Ham­mer­schlag, auf den die Covidio­ten und AfD-Trol­le nur zu gern Bezug neh­men werden. 

Diese Sendung war aus meiner Sicht ein absoluter Graus. 

Der Erkennt­nis­ge­winn aus die­sen 1 1/​2 Stun­den war gleich Null. Mit­ge­nom­men habe ich bloß die für mich über­ra­schen­de Erkennt­nis, wie groß die Zahl derer zu sein scheint, die in der Sta­tis­tik offen­bar nicht auf­ge­gan­gen sind. Hier­nach soll­te doch die Zustim­mung für die Maß­nah­men der Regie­rung so über­wäl­ti­gend groß sein – und das auch, nach­dem sie ins­ge­samt, ver­gli­chen mit den Anfangs­zei­ten der Epi­de­mie, inzwi­schen etwas zurück­ge­gan­gen ist. 

Dass die meis­ten Teil­neh­mer der Sen­dung nicht aus den der­zeit beson­ders von Neu­in­fek­tio­nen betrof­fe­nen Groß­städ­ten, son­dern aus der länd­li­chen Regi­on um Lind­lar gekom­men sein wer­den, ist zudem irri­tie­rend. Hier bei uns hal­ten sich die Leu­te sehr strikt an die Vor­ga­ben und die Mecke­rei hält sich doch in Grenzen. 

Der WDR hat sich und der Bevöl­ke­rung mit die­ser Art von Dis­kus­si­on kei­nen Gefal­len getan. Von sach­li­cher Dis­kus­si­on über ein so wich­ti­ges The­ma kann jeden­falls kei­ne Rede sein! Bet­ti­na Böt­tin­ger hat – ganz im Gegen­satz zu ihrer Talk­show „Köl­ner Treff“ – hier auch nicht gera­de geglänzt.


Ganz anders: „Markus Lanz“

Ges­tern Abend stand bei Schul­tes ganz im Zei­chen der Coro­na – Pan­de­mie. Nach der WDR – Sen­dung haben wir uns „May­brit Ill­ner“ ange­se­hen. Auch die­se Sen­dung war belang­los und blieb für uns ohne jeden Erkenntnisgewinn. 

Dage­gen war die Sen­dung „Mar­kus Lanz“ hoch­in­ter­es­sant. Der Tages­spie­gel-Jour­na­list Dr. Joa­chim Huber war Mit­te März schwer an Covid-19 erkrankt. Er befand sich 5 Wochen im Koma und hat­te wäh­rend­des­sen Nie­ren­ver­sa­gen, eine Lun­gen­em­bo­lie und einen Herz­in­farkt. Der Mann hat­te viel zu erzäh­len. Er schil­der­te die­se dra­ma­ti­sche Erfah­rung ruhig und so abge­klärt, dass sei­ne Geschich­te ganz bestimmt zu den prä­gends­ten Erfah­rungs­be­rich­ten zählt, von der ich im Zusam­men­hang mit die­ser schreck­li­chen Erkran­kung je gehört habe. 

Der Teil der Sen­dung mit Sarah Wagen­knecht und Tho­mas Mid­del­hoff war übri­gens eben­falls interessant.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: ARD Corona Lanz Wagenknecht

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 659
Aufgerufen gesamt: 32 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance