Vergnügen kann Luxus sein

2 Gedanken

1 Min.



Merken

In einem Vergnügungspark war ich auch schon ewig nicht mehr.

Gut, mein letzter Besuch in einem Vergnügungspark liegt einige Jahrzehnte zurück. Aber, dass es heute so teuer ist, den Fuß in einen der deutschen Freizeitparks zu setzen, hat mich doch überrascht. Damals lag der Eintrittspreis bei deutlich unter 25 Mark. Ich will mit meinem Großneffen mal zum Phantasialand fahren. Aber 50 Euro für Erwachsene? Da muss meine Frau halt zu Hause bleiben.

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Kosten

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

32 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 78

In der gleichen Kategorie blättern:

2 Gedanken zu „Vergnügen kann Luxus sein“

  1. Für mich sind ja Phantasialand, Europa-Park & Co. rausgeschmissenes Geld. Die ganzen Fahrgeschäfte kann ich schon mal nicht benutzen, da dreht sich mir der Magen um (als Kind wurde mir sogar auf dem Kinderkarrussell schlecht). Und der Rest – naja, der ist sicher für mich keine 50,- € wert.

    Wir fahren in ein paar Wochen nach Sinsheim ins Technikmuseum, das ist genau unser Ding. Da kann man in die Concorde und die TU-144 rein und es sich mal im DeLorean bequem machen 🙂 Außerdem kostet der Eintritt für Erwachsene nur 17,- €, für Kinder ab 5 Jahren 13,- € und für kleinere Kinder ist er sogar gratis. Wäre das nichts für Euch? Ist eines der aufregensten Museen Europas und preislich voll im Rahmen, wie ich finde.

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...