NRW ist da, wo Schüler und Lehrer was gegen verlängerte Ferien haben

3 Minute/n


Merken

0

Nach­dem die NRW-Schul­mi­nis­te­rin, Frau Gebau­er, FDP, end­lich mal was rich­tig gemacht hat, in dem sie die Weih­nachts­fe­ri­en etwas (um weni­ge Tage) ver­län­ger­te, gibt’s doch tat­säch­lich schon wie­der Zores.

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Karl Valen­tin

Die­je­ni­gen Leh­rer­ver­tre­ter, die von „WDR Aktu­ell“ dazu befragt wur­den, beklag­ten sich alle der Rei­he nach dar­über, wel­che Punk­te dage­gen spre­chen wür­den. Leh­rer den­ken halt immer nur an die ande­ren. Also an ihre Schü­ler und an die Eltern der Schü­ler. Man kennt das ja gar nicht anders. ¯\_(ツ)_/¯

Dass sich Funk­ti­ons­trä­ger der Schü­ler- und Eltern­schaft auch auf die­ses Pferd set­zen, war für mich im Prin­zip schon kei­ne Über­ra­schung mehr. Für die einen geht’s nicht, weil sie ohne­hin, auf­grund von Coro­na, schon so viel Stoff ver­säumt hät­ten und für die ande­ren geht’s dar­um, dass die armen Eltern sich ein­mal mehr gar nicht um ihre Kin­der küm­mern könn­ten, weil sie doch ihrem Job nach­ge­hen müss­ten. Letz­te­res kann ich aus mei­ner per­sön­li­chen Erfah­rung über­haupt nicht mehr nach­voll­zie­hen. Dass sich aber sogar Schü­ler ein Veto zu eigen machen, fin­de ich lächer­lich. Da sag­te einer, dass man ohne­hin schon so viel Stoff ver­säumt habe, dass man auf die­se (weni­gen!) Unter­richts­ta­ge nicht zusätz­lich ver­zich­ten könne.

Unter ande­rem ist nach Ansicht der Leh­rer­ge­werk­schaft GEW vor allem die Fra­ge offen, wer die Kin­der wäh­rend der zusätz­li­chen Frei­zeit betreu­en soll.

Bil­dung: Kri­tik an frü­he­ren Weih­nachts­fe­ri­en wächst | ZEIT ONLINE

In den Fir­men, in denen ich gear­bei­tet habe, hat­ten die aller­meis­ten Arbeit­neh­mer schon eine Woche vor Weih­nach­ten Feri­en und die zogen sich oft sogar bis ein, zwei Wochen nach dem Jah­res­wech­sel. Man hat­te sich so rich­tig gemüt­lich eingerichtet. 

Dass es auch Men­schen gibt, die sich ein paar zusätz­li­che freie Tage zwar gewünscht hät­ten, für die es das aber aus Grün­den kaum ein­mal gab, ist schon klar. Aber die meis­ten dürf­ten wirk­lich kei­ne Pro­ble­me damit haben, sich vor und nach den Fei­er­ta­gen um ihre Pänz zu küm­mern. Man kann auch die Din­ge so über­be­an­spru­chen, dass Leu­te (jeden­falls ich als Rent­ner) kaum noch Ver­ständ­nis für die­se Kübel an Kri­tik haben, die man­che über die Poli­tik ausschütten. 

«Die Ankün­di­gung von NRW-Schul­mi­nis­te­rin Yvonne Gebau­er, die Weih­nachts­fe­ri­en vor­zu­ver­le­gen, ist für Allein­er­zie­hen­de eine Hiobsbotschaft.»

Nico­la Stroop, Vor­stand des Ver­bands allein­er­zie­hen­der Müt­ter und Väter in NRW

Und ich bin wahr­lich kein Fan von Frau Gebau­er oder der FDP überhaupt.

Wit­zig fand ich, dass eine Mode­ra­to­rin von „WDR Aktu­ell“ einer Leh­rer­funk­tio­nä­rin die Fra­ge stell­te, ob sie in der Lage wäre, auch einen kon­struk­ti­ven Bei­trag zur Coro­na-Pro­ble­ma­tik zu leis­ten. Da war Schwei­gen und ich hat­te wenigs­tens ein biss­chen Spaß.

Irgend­wie schau­en sich viel zu vie­le etwas von dem Auf­rüh­rer­tum ab, das die „Quer­trei­ber“ unsäg­li­cher­wei­se an den Tag legen. Auch die­se Men­schen leis­ten kei­ner­lei kon­struk­ti­ven Bei­trag zur Lösung all­fäl­li­ger Pro­ble­me rund um die­ses The­ma. Dass Leh­rer und Schü­ler sich nun offen­bar beru­fen füh­len, es die­sen Idio­ten gleich­zu­tun, macht mich rasend.

Ganz übel fin­de ich das Ver­hal­ten der SPD und Grü­nen. Es ist bekla­gens­wert, dass (Stich­wort: Solin­gen) hier par­tei­po­li­ti­sches Gequen­gel in den Vor­der­grund rückt, statt gemein­sa­me Lösun­gen zu suchen und umzusetzen. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Corona FDP Lehrer Schule schüler

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 552
Aufgerufen gesamt: 27 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance