In einer der letzten “Markus Lanz” – Sendung hat TAZ Journalistin Ulrike Herrmann, assistiert vom Ex-Bundesliga-Profi und -Trainer Ewald Lienen, den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zerstört. Besser hätte es Rezo nicht gekonnt.

Ewald Lienen war, wenn ich es richtig verstanden habe, früher auch mal ein Sozi und gab sich entsprechend enttäuscht. Die gemeinsam von Lanz, Hermann und Lienen an Scholz gerichteten Vorwürfe wirkten in ihrer Zerstörungskraft wie ich es im deutschen TV bisher kaum erlebt habe. Lanz wirkt. Mir fällt auf, dass sich der Ton bei Maischberger, Will und Illner ähnlich aggressiv entwickelt.

Umgang mit Politikern

Ich bin sicher, viele werden das richtig finden. Gar nicht mal, weil sie Scholz nicht leiden können, sondern weil sie in solchen Methoden einen adäquaten Umgang mit Politikern sehen. Ich gebe zu bedenken, dass diese Methoden in den USA zu Trump und zu einem Grad von Polarisierung geführt haben, den wir uns für unser Land nicht wünschen können.

Kein Politiker ist meines Erachtens je so in die Mangel genommen worden. Ihr solltet euch diesen Teil der Sendung anschauen.

Agenda-Reform

Es ist eben nicht möglich, die von der SPD und ihren damaligen (und heutigen) Spitzenkräften angezettelten und zu verantwortenden sozialen Verwerfungen zu übertünchen bzw. vergessen zu machen.

Eigentlich versucht das auch keiner. Journalisten tun jedenfalls alles, um die SPD möglichst schäbig dastehen zu lassen. Ich glaube, da hilft nur Ehrlichkeit. Aber welcher Politiker ist das schon?

Wie Scholz darüber hinwegredet und mit dem Verweis auf den Mindestlohn versucht, Hartz IV und die Folgen für unsere Gesellschaft (u.a. Niedriglohnsektor, befristete Verträge, Zeitarbeit) kleinzureden, ist nicht überzeugend.

Fehler zugeben und abschaffen

In diesem Darüberhinwegreden sehe ich den wichtigsten Grund, weshalb der große Vertrauensverlust kaum zu überwinden zu sein scheint. Der Mindestlohn wäre z.B. gar nicht nötig gewesen, hätte man die Menschen nicht mit den Agenda-Reformen beglückt. Es hätte nicht den größten Niedriglohnsektor Europas gegeben und die Menschen hätten sich nicht verraten gefühlt. Die sage bewusst: die Menschen. Denn viele, die in den vielen Jahren nie von den Hartz IV – Quälereien betroffen waren, haben die Angst davor trotzdem kennengelernt.

Union hat von der Agenda 2000 profitiert

“Deutschland geht es gut” war immer eine Lüge der Union

Dass die Union sich vom unsäglichen Maskenskandal schnell erholt hat, finde ich verwirrend.

Das Dilemma für die Demokratie ist gravierend, und zwar gerade im Angesicht der allgegenwärtigen Penetranz der AfD und ihrer ständig gesäten Vorbehalte gegen das Parteiestablishment. Dass die Union in den Umfragen schon wieder so gut dasteht, gehört zu den Dingen, die ich nie begreifen werde.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Politik

Schlagworte: Lanz medien

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 456
Aufgerufen gesamt: 36 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 2 mal
6 Kommentare bisher
Kommentarbereich anzeigen

6 Gedanken zu „Markus Lanz, Ulrike Hermann und Ewald Lienen gegen Olaf Scholz (SPD)“

  1. Gerhard 246 18. Juni 2021 um 01:38

    Horst, ich mag Scholz, aber Lienen hatte recht: Das ist nicht mehr die SPD, denen wir vor 30 oder mehr Jahren zugejubelt haben.

  2. ClaudiaBerlin 127 19. Juni 2021 um 10:00

    Die Aufhebung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifabschlüsse war auch ein Meilenstein auf dem Weg nach unten – unter Rot/Grün. Dass das im öffentl. Bewusstsein praktisch keine Rolle spielt und als Kritik quasi nicht vorkommt, wundert mich auch sehr.

    Ein lesenswerter Bericht, in dem die Auswirkungen sehr deutlich werden:

    All die klugen Bücher helfen mir hier nicht weiter

    Vor meinen Augen gehen die Eltern kaputt, doch Linke kommen nur in meiner Welt vor – nicht in ihrer

    https://www.akweb.de/gesellschaft/eltern-linke-und-klassengesellschaft-all-die-klugen-buecher-helfen-mir-hier-nicht-weiter/

    (Schade, dass die Formatierungs- und Verlinkungsbuttons weg sind)

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance