Ampel will bereits angekündigte Rentenerhöhung für 2022 deutlich kürzen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

151

2 Min.

Standardbild

Auf die nächs­te Rentenerhöhung (5,2 %) hat­ten sich die Rentner:Innen ver­mut­lich schon gefreut. Angesichts der Inflationsrate, die sich mitt­ler­wei­le lei­der ver­fes­tigt, wäre das ein ange­mes­se­ner Ausgleich gewe­sen. So ging wenigs­tens mein Gedankengang. Eigentlich dach­te ich, als ich erst­mals davon hör­te sogar, dass die­se Erhöhung über­ra­schend hoch aus­fal­len würde.

Daraus wird ver­mut­lich nichts werden. 

Wir wer­den den soge­nann­ten Nachholfaktor recht­zei­tig vor den Rentenanpassungen ab 2022 wie­der akti­vie­ren und im Rahmen der gel­ten­den Haltelinien wir­ken las­sen […]

Sollte die Ampel die­se Ankündigung wahr machen, dürf­te die Rentenanpassung statt der ursprüng­lich geschätz­ten fünf Prozent nied­ri­ger aus­fal­len. Der genaue Wert steht noch nicht fest und hängt von meh­re­ren Sondereinflüssen ab. „So stel­len wir sicher, dass sich Renten und Löhne im Zuge der Corona-Krise ins­ge­samt im Gleichklang ent­wi­ckeln und stär­ken die Generationengerechtigkeit“, begrün­den die Koalitionäre von SPD, Grünen und FDP das Vorhaben.

Koalitionsvertrag: Kassiert die Ampel die Rentenerhöhung? | Wirtschaft – Frankfurter Rundschau

Es könn­te sein, dass wir Rentner qua­si die ers­ten «Opfer» eines von wem in der Koalition auch immer in Gang gesetz­ten Paradigmenwechsels wer­den könnten.

Das war nicht unbe­dingt abzu­se­hen. Schließlich gibts ganz schön vie­le von uns und im Übelnehmen soll­ten die älte­ren Herrschaften in der Republik eini­ge Übung haben. Jedenfalls haben sich, wie unse­re Medien stets behaup­tet haben, die Politiker bis­her mit die­sem gro­ßen Bevölkerungsanteil nicht gern angelegt.

Ich hat­te nicht damit gerech­net, dass aus­ge­rech­net die Koalition, der ich wider­wil­lig kurz vor knapp doch noch mei­ne Stimme bei der Bundestagswahl gege­ben habe, dafür sor­gen könn­te, dass zwar kei­ne Steuererhöhungen für Geldsäcke ein­ge­führt wer­den, son­dern eine neue neo­li­be­ra­le Ära anbre­chen würde.

Ebenfalls ziem­lich doof ist, dass ich nicht damit gerech­net hat­te, dass die­se mie­se Klientelpartei FDP, die nie etwas ande­res im Programm gehabt hat, sich in die­ser Weise «durch­set­zen» könn­te. Dass die Grünen hin­ge­gen einen gewis­sen Hang zu neo­li­be­ra­len Sichtweisen haben, war mir eigent­lich immer schon klar. 

Schreibe einen Kommentar zu Juri Nello Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


4 Gedanken zu „Ampel will bereits angekündigte Rentenerhöhung für 2022 deutlich kürzen“

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt
sicherheit und spaltung.

Flüchtlinge, Gesellschaft

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung
ngos verfassungsschutz kontrolle vertrauen

Gesellschaft

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung

🌸 Seid freundlich zueinander.