Wissenschaftlerwissen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

176

2 Min.

Standardbild

Klar, dass sich jeder mal ver­spre­chen kann… Ob Deutschland nun 90 oder 83 Mio. Einwohner hat… Darauf kommts echt nicht an.

Die Aussage, dass wegen vor­han­de­ner Vorerkrankungen die Impfung nicht rich­tig wir­ken wür­de und dass dies der Grund dafür ist, dass trotz Impfung vie­le Menschen nicht nur, wie er aus­führt, auf der Intensivstation lan­den, son­dern erfah­rungs­ge­mäß auch ster­ben kön­nen, soll­te man aus mei­ner Sicht ein wenig aus­führ­li­cher erklären. 

Sicher wer­den die meis­ten wis­sen, wel­che Risikofaktoren infra­ge kom­men. Schließlich war das bereits bekannt, bevor es über­haupt Impfungen gab. Wer also unter ande­rem Übergewicht, Diabetes oder Bluthochdruck hat, könn­te zu den Betroffenen zäh­len, die Herr Prof. Brenner in sei­nem Kurzbeitrag im Sinn gehabt hat. 

Es han­delt sich laut Brenner um ca. drei Millionen Menschen, die sich imp­fen lie­ßen und die jetzt gesagt bekom­men, dass die­se Impfung viel­leicht «nicht rich­tig wirkt». 

Wenn das Wissenschaft ist, sind wir echt im Arsch. 

Nur gut, dass solch pro­fun­de Beiträge ein­zel­ner Wissenschaftlicher in allen TV- und Radioprogrammen und zwar ohne Pause gesen­det wer­den. Das trägt ganz bestimmt zur Beruhigung die­ser Lage bei. 

Einmal mehr fra­ge ich mich, wann sich die Medien selbst ein­mal an ihre Nase fas­sen, um den Teil ihrer Verantwortung an die­sem Desaster zu über­neh­men. Aber da kannst du lan­ge war­ten. Diese selbst­ge­fäl­li­gen Idioten möch­ten, wie sie ja immer gern beto­nen, gut infor­mie­ren. Sie ver­wech­seln dabei sys­te­ma­tisch Quantität und Qualität. 

Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Wissenschaftlerwissen“

  1. Ich wür­de mei­nen, dass die Angesprochenen sich da ’n Ast lachen.
    Das ist schlicht die Art, wie man Geschäfte vorantreibt.
    «Hilft das auch gegen ein­ge­wach­se­ne Zehennägel?» Ruhige Altstimme aus dem Off: «Na, klar!»
    «Gekauft!»

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt
sicherheit und spaltung.

Flüchtlinge, Gesellschaft

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung
ngos verfassungsschutz kontrolle vertrauen

Gesellschaft

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung

🪷 Geht sorgsam miteinander um.