Keine Tests in NRW-Kitas, weil die Gewerkschaften das nicht wollen!? WTF?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

0

115

Standardbild

Krankenpfleger und ‑Pflegerinnen sind nicht mit einer „Zwangsmitgliedschaft” in Pflegekammern ein­ver­stan­den. U.a. soll es dabei um die Gebühren gehen, die damit zwangs­läu­fig gezahlt wer­den müss­ten. Gleichzeitig höre ich seit vie­len Jahren – auch im pri­va­ten Kreis – dass man in der Öffentlichkeit kei­ne Lobby habe. 

Mit ande­ren Worten, es fehlt eine star­ke Organisation. Wer sich als Verdi-Mitglied an Streiks betei­ligt, tut was für sei­ne Interessen. Egal, ob es um mehr Geld oder bes­se­re Arbeitsbedingungen geht. Aber der Organisationsgrad ist auch dort, soweit ich weiß, unter den Pflegekräften nicht beson­ders hoch. 

Wie muss ich unter die­sen Voraussetzungen eigent­lich die Jammerei ver­ste­hen, die von allen Seiten statt­fin­det? Sind die abhän­gig Beschäftigten heu­te nicht ein­mal mehr dazu in der Lage, ihre Interessen zu bün­deln und so dafür zu sor­gen, dass sie auch durch­ge­setzt werden? 

Noch etwas sehr Seltsames, das ich heu­te Abend beim WDR-Fernsehen hör­te: NRW – Familienminister Stamp (FDP) sag­te, dass im Bundesland in den Kitas über­haupt kei­ne Tests durch­ge­führt wer­den. Meine Nichte hat­te mir davon erzählt, dass ihre Tochter (4) nicht getes­tet wer­de. Ich dach­te, das sei nur eine zeit­lich befris­te­te Geschichte. Das stimmt jedoch nicht. Die Gewerkschaften der in Kita Erzieherinnen und ‑Erzieher habe durch­ge­setzt, dass es in den Kitas unse­res Bundeslandes kei­ne regel­mä­ßi­gen Tests gibt. 

Mich erin­nert das an die laut­star­ken Proteste, die aus Altersheimen zu hören waren, als es um flä­chen­de­cken­de und regel­mä­ßi­ge Tests aller dort Beschäftigten ging. Das war nicht nur zu Beginn der Pandemie ein Thema, son­dern ist es auch aktu­ell immer noch. Ich hör­te Leiter- und Leiterinnen die­ser Einrichtungen sagen, dass man für sol­che Tests nicht über die not­wen­di­gen Kapazitäten (Zeit) ver­fü­gen wür­de. Ich weiß, dass zum Teil die Bundeswehr zu die­sem Zweck man­cher­orts zum Einsatz (zur Unterstützung) kam. Aber ver­ste­hen kann ich die unko­ope­ra­ti­ve, ja oft destruk­ti­ve Haltung man­cher Leute nicht. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🌻 Freundlichkeit kostet nichts – bringt aber viel.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance