Frau Faeser und die Zeichen der Zeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

149

Standardbild

Heute lese ich, dass unsere allseits geschätzte Bundesinnenministerin, Nancy Faeser, den Familiennachzug von Asylbewerbern erheblich erleichtern will.

Ich weiß, was die „Experten“ dazu sagen. Die Integration von Menschen wird deutlich erleichtert, wenn familiäre Strukturen intakt sind, die Familie also zusammen ist. Das ist nachvollziehbar und unter normalen Umständen wäre ich für diese Maßnahme. Aber was ist in diesem Land noch normal?

Ist Faesers Politik (ist sie auch die des Kanzlers?) angesichts der Debattenlage und des sich nach einer aktuellen Studie angeblich in unserer Gesellschaft ausbreitenden rechtsextremistischen Gedankenguts verantwortbar?

Ich glaube, Faeser schert das alles nicht. Sie lobt ihre Politik gestern bei „Anne Will“ in den höchsten Tönen. Die intellektuelle Dickfelligkeit dieser Dame muss für die Grünen ein leuchtendes Vorbild sein.

Dass Faeser ihren – übrigens auch anlässlich der Anne-Will-Sendung besonders positiv hervorgehobenen EU-Asylkompromiss – selbst ruiniert, in dem sie den mühsam getroffenen Vereinbarungen (auch auf Druck der Grünen) verwässert und somit in seiner Wirkung beeinträchtigt, sei da nur noch am Rande erwähnt.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


4 Gedanken zu „Frau Faeser und die Zeichen der Zeit“

  1. Nebenbei will sie noch Vorratsdatenspeicherung und in Hessen gewählt werden. Fancy Phaser halt.

    Allerdings dürfte es für den Staat erheblich weniger zeitintensiv sein, wenn die ganze Nachzucht legal ankommt, als auf den sonstigen Wegen.

  2. So toll klappt das mit der skandinavischen Migrationspolitik wohl nicht. Gerade offene Schießereien, wie in Schweden üblich, würde ich mir nicht wünschen wollen.

    Neben der legalen wird immer die illegale Einreise vergessen.

    Natürlich will Fancy Phaser die Vorratsdatenspeicherung. Kannst Du bei der Zeit online nachlesen (wegen den Kinderschändern).

    Und so einfach umsetzbar ist da gar nichts, denn weder im deutschen Recht noch im europäischen Recht sind Obergrenzen vorgesehen. Das sind schon zwei Instanzen, die das kappen würden, ähnlich wie bei der VDS.

    Auf die Nachzucht hat es die Politik doch abgesehen. Billiges Menschenmaterial für die jammernde Industrie.

    Abgesehen kommt die eh. Legal, illegal, scheißegal. Der illegale Weg birgt halt noch mehr Katastrophen.

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Infrastrukturkrise und Migrationspolitik: Warum wir die Weichen jetzt stellen müssen
an illustration with a red white color s Io aiY0 SxmzBV3S6a5RAg 1PNurgLvRzqI1Ef7D6F1WA

Flüchtlinge, Gesellschaft

Infrastrukturkrise und Migrationspolitik: Warum wir die Weichen jetzt stellen müssen

Migration und Rhetorik: Wie Politik mit Zahlen spielt
a modern minimalist design with a divide BLt8YclvSvONDV7APQbMQA q4NzLhoWRTKr78kIK91xOw

Flüchtlinge, Gesellschaft

Migration und Rhetorik: Wie Politik mit Zahlen spielt

Burkaträgerinnen sind nicht das Problem
a modern minimalist living room with a w K5TK8i5KR1eWwOcMsmbrbQ 1fyV6395QdqxNO0zp 7KJA

Flüchtlinge

Burkaträgerinnen sind nicht das Problem

✨ Lasst das Licht in euren Worten leuchten.
Share to...
Your Mastodon Instance