Was Süßes raus, sonst spukt’s im Haus!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

123

1 Min.

Standardbild

Diese Regierung besteht aus Stimmungsaufhellern auf Beinen. Bloß die Aufführungen der Hauptrollen soll­ten zeit­lich etwas bes­ser koor­di­niert werden. 

Wie vie­le Leute wer­den letz­te Nacht wohl schlecht geschla­fen haben? Nach der Ansage unse­res in die­ser Regierung noch belieb­tes­ten Ministers. 

Da sage noch einer, der Mann wäre ineffizient.

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


5 Gedanken zu „Was Süßes raus, sonst spukt’s im Haus!“

  1. Wir sind ja seit Jahren bestimmt auf Verteidigung gut vor­be­rei­tet, nach Abschaffung der Wehrpflicht. *Ironie aus.

    Jetzt könn­te man sie erneut ein­füh­ren, aber da man das ja nicht will, u.a. weil SEHR teu­er, lässt man es + hofft, wir wer­den nie ange­grif­fen oder jemand ande­res beschützt uns.

    *Wir haben ja auch so vie­le Bunker *Ironie aus.

    Die Zeiten haben sich seit Jahren ver­än­dert, nicht zum Guten + D ist zu behä­big das zu erken­nen und zu ändern.

    Zumal, wenn man jetzt wie­der auf Kriegswirtschaft set­zen wür­de, sich die neu zu bau­en­den Kasernen+Infrastruktur von allei­ne zah­len würden. 

  2. Soweit ich infor­miert bin, die Israelis wol­len ihren Staat ver­tei­di­gen (ver­mut­lich Nationalstolz, denn man hier in die­ser Form Jahre abge­lehnt hat) und gehen frei­wi­lig in die Armee – hier ist es lei­der anders.

    Pistorius denkt ein­fach in die Zukunft, was pas­sie­ren könn­te – dann muss man eben gut vor­be­rei­tet und ver­tei­di­gungs­fä­hig sein – Sind wir lei­der nicht.

    D hat sich Jahrzehnte aus­ge­ruht, auf die Amis/​Nato ver­las­sen – so nach dem Motto, uns wird nie­mand mehr angreifen. 

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Beschissen, betro­gen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betro­gen, verarscht

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die ame­ri­ka­ni­sche Demokratie
politische Gewalt in den USA

Politik

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die ame­ri­ka­ni­sche Demokratie

🐞 Auch kleine Gesten zählen.