Energiesiedlung und grüner Wasserstoff

2 Minute/n


Merken

0

Die Sied­lung hier im Ort soll bun­des­weit ein­zig­ar­tig sein. Das immer­hin habe ich mit­ge­nom­men aus dem nicht ein­mal drei Minu­ten dau­ern­den Bei­trag über unser CO₂ spa­ren­des Städt­chen im WDR Fern­se­hen.

Dass wir mit För­der­mit­teln des Lan­des in einer Grö­ßen­ord­nung von rund 5 Mil­lio­nen Euro in den nächs­ten Jah­ren (2026) grü­nen Was­ser­stoff pro­du­zie­ren wer­den, der im städ­ti­schen Gewer­be­ge­biet Mühl­e­n­erft ein­ge­setzt wird, ist auch eine gute Nachricht. 

Beson­ders toll fin­de ich die geplan­te Errich­tung meh­re­rer Neu­bau­ge­bie­te. Auch in die­sen soll eben­falls zu einem hohen Anteil erneu­er­ba­re Ener­gie zum Ein­satz kommt. Eines davon ist schon weit fort­ge­schrit­ten, und es befin­det sich hier ganz in unse­rer Nähe. Von den Häu­sern und Woh­nun­gen sind schon cir­ca 50 % bezo­gen. Sie wer­den zu 90 % mit erneu­er­ba­rer Ener­gie ver­sorgt und zwar aus dem ganz in der Nähe befind­li­chen Wind­park. Die Wind­parks hier gehö­ren RWE und unse­rer Stadt.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 235
Aufgerufen gesamt: 33 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance