Ein Lied – nicht bloß zu Weihnachten

4 Gedanken

2 Min.



Merken

Von Sarah Bosetti kenne ich bisher nur Reels und ein paar Memes, die in den asozialen Medien geteilt und (oft kritisch oder unflätig) kommentiert wurden. Heute habe ich mir das Video »Bosetti Late Night – Migrationsproblem gelöst!« angesehen.

Die hypermoralischen Aussagen Bosettis finde ich schwierig, vielleicht weil sie gepaart mit Zynismus daherkommen. Wenn sich politische Parteien (viel zu spät) mit all dem beschäftigen, was Migration in unserer Gesellschaft ausgelöst hat, ist das für mich nicht kritikwürdig. Auch nicht populistisch, sondern einfach nur überfällig.

Das Lied finde ich trotzdem gut. Aber die Zeiten für idealistische Anwandlungen ist vorbei.

Ich muss nicht an das erinnern, was uns im kommenden Jahr blühen dürfte. Der Vormarsch der AfD scheint unaufhaltsam. Ich fürchte, dass wir den Punkt überschritten haben, an dem die mit der Migration verbundenen Probleme auf eine „gute“ Art und Weise gelöst werden können. Es stehen aufgeregte, unruhige Zeiten ins Haus, und zwar auch, wenn die Union das Zepter früher übernehmen sollte, als 2025.

In meinen Augen ist es wichtig, die Migration nach Deutschland soweit zu reduzieren, dass nur noch tatsächlich berechtigte Personen Asyl erhalten und alle anderen abgewiesen werden. Außerdem erwarte ich von der Bundesregierung, dass sie ihre vollmundigen Ankündigungen bezüglich höherer Abschiebezahlen auch umsetzt. Und zwar so, dass die Bürger dies auch wahrnehmen.

Was ist eigentlich mit denen passiert, die nach dem 7.10. die Gräuel der Hamas nicht nur auf unseren Straßen gefeiert haben? Nichts? Och. Ja, nichts stimmt nicht. Es wurde viel kritisiert und Forderungen erhoben, nur in der Realität ist das leider nicht das, was man von einem handlungsfähigen Staat erwartet. Hamas-Sympathisant: Beschleunigtes Verfahren abgelehnt | BR24, Pro-Palästina-Proteste: Erster Prozess nach Krawallen in Berlin-Neukölln – Bewährungsstrafe für Lorenzo C.

  1. Juden in Deutschland nach dem Terror der Hamas – DW – 17.12.2023
  2. Deutschland kippt nach rechts – Republik

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Dota Kehr, Migration, Musik

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

261 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 318

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „Ein Lied – nicht bloß zu Weihnachten“

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...