Ein Lied – nicht bloß zu Weihnachten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

196

2 Min.

Standardbild

Von Sarah Bosetti ken­ne ich bis­her nur Reels und ein paar Memes, die in den aso­zia­len Medien geteilt und (oft kri­tisch oder unflä­tig) kom­men­tiert wur­den. Heute habe ich mir das Video »Bosetti Late Night – Migrationsproblem gelöst!« ange­se­hen.

Die hyper­mo­ra­li­schen Aussagen Bosettis fin­de ich schwie­rig, viel­leicht weil sie gepaart mit Zynismus daher­kom­men. Wenn sich poli­ti­sche Parteien (viel zu spät) mit all dem beschäf­ti­gen, was Migration in unse­rer Gesellschaft aus­ge­löst hat, ist das für mich nicht kri­tik­wür­dig. Auch nicht popu­lis­tisch, son­dern ein­fach nur überfällig.

Das Lied fin­de ich trotz­dem gut. Aber die Zeiten für idea­lis­ti­sche Anwandlungen ist vorbei.

Ich muss nicht an das erin­nern, was uns im kom­men­den Jahr blü­hen dürf­te. Der Vormarsch der AfD scheint unauf­halt­sam. Ich fürch­te, dass wir den Punkt über­schrit­ten haben, an dem die mit der Migration ver­bun­de­nen Probleme auf eine «gute» Art und Weise gelöst wer­den kön­nen. Es ste­hen auf­ge­reg­te, unru­hi­ge Zeiten ins Haus, und zwar auch, wenn die Union das Zepter frü­her über­neh­men soll­te, als 2025.

In mei­nen Augen ist es wich­tig, die Migration nach Deutschland soweit zu redu­zie­ren, dass nur noch tat­säch­lich berech­tig­te Personen Asyl erhal­ten und alle ande­ren abge­wie­sen wer­den. Außerdem erwar­te ich von der Bundesregierung, dass sie ihre voll­mun­di­gen Ankündigungen bezüg­lich höhe­rer Abschiebezahlen auch umsetzt. Und zwar so, dass die Bürger dies auch wahrnehmen. 

Was ist eigent­lich mit denen pas­siert, die nach dem 7.10. die Gräuel der Hamas nicht nur auf unse­ren Straßen gefei­ert haben? Nichts? Och. Ja, nichts stimmt nicht. Es wur­de viel kri­ti­siert und Forderungen erho­ben, nur in der Realität ist das lei­der nicht das, was man von einem hand­lungs­fä­hi­gen Staat erwar­tet. Hamas-Sympathisant: Beschleunigtes Verfahren abge­lehnt | BR24, Pro-Palästina-Proteste: Erster Prozess nach Krawallen in Berlin-Neukölln – Bewährungsstrafe für Lorenzo C.

  1. Juden in Deutschland nach dem Terror der Hamas – DW – 17.12.2023
  2. Deutschland kippt nach rechts – Republik

Schreibe einen Kommentar zu Su Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


4 Gedanken zu „Ein Lied – nicht bloß zu Weihnachten“

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Erinnerung an unvergessene Stimmen
Erinnerungen an unvergessliche Stimmen

Musik

Erinnerung an unvergessene Stimmen

✨ Lasst das Licht in euren Worten leuchten.