Erster Bundesparteitag BSW – Das kann doch weg.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Was hört man so vom BSW, also von Sahra Wagenknecht? Nun, dass sie reden kann, war allen klar. Bestimmt hat sie mit Oskar eine Weile gebraucht, um die Rede zusam­men­zu­zim­mern. Der Applaus ist groß. Man konn­te nichts ande­res erwarten. 

Meine Zusammenfassung: Schimpfen kann Wagenknecht. Sie sagt sogar, dass die­ses oder jenes nicht geht. Wie sie den ande­ren Weg (gegen alle ande­ren) kon­kret beschrei­ten will, ver­rät sie ihren Zuhörerinnen und Zuhörern nicht. 

Ich fin­de ja, die Aussagen sind kom­plett bekannt. Keine Überraschung, son­dern nur die übli­chen Schimpftiraden, die wir auch von der AfD ken­nen. Keinen Unterschied kann man ausmachen. 

Brauchen wir das BSW, die­se Personalityshow der abge­half­ter­ten Linkspolitikerin, um unser Land wie­der auf die Spur zu bekommen?

Für ihre Ziele wünscht sich Frau Wagenknecht Massendemonstrationen. Das sagt schon alles. Mal schau­en, wie lan­ge es das BSW gibt. Wenn die Leute erst kapie­ren, wie ähn­lich ihre „Programmatik” dum­men und auch per­sön­li­chen Vorwürfe (Agnes Strack – Zimmermann) gegen ihre poli­ti­schen Mitbewerber sind, ist AfD übrig. Ich höre kei­nen Unterschied. Die lie­gen in zwei Umfragen übri­gens inzwi­schen unter 20 %. Wat mutt, dat mutt.

Wenn Wagenknecht die Verrohung des poli­ti­schen Diskurses beklagt, soll­te sie mit gutem Beispiel vor­an­ge­hen und nicht mit sol­chen Schimpftiraden bis hin­ein ins Persönliche antre­ten. Geht gar nicht! Auf das BSW und die Werte-​Union kön­nen wir defi­ni­tiv nicht setzen! 

Kommentar zum Parteitag des „Bündnis Sahra Wagenknecht” | tages​schau​.de
Gründung der Wagenknecht-​Partei BSW: „Merz ist nicht das klei­ne­re Übel”

Michael Lüders scheint auch Mitglied des BSW zu sein. Jedenfalls ist er auf die­sem Foto der Tagesschau zu sehen. Ich sehe mir sei­ne Videos gern an. Allerdings tei­le ich sei­ne Haltung zu den behan­del­ten Konflikten (Israel – Hamas – Ukraine – Russland) nur bedingt. Erster Bundesparteitag des BSW: „Wer, wenn nicht wir?” – ZDFheute


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


6 Gedanken zu „Erster Bundesparteitag BSW – Das kann doch weg.“

  1. Ich wür­de ihr eine Chance geben. Natürlich gibt es eini­ge Merkwürdigkeiten, aber wenn man es genau betrach­tet, ist es eher eine sich selbst erfül­len­de Prophezeiung. Ich glau­be, wenn der neue Präsident wie­der Trump heißt, dann ist es zum Beispiel mit der NATO nicht mehr weit her und wir soll­ten viel­leicht tat­säch­lich über ein euro­päi­sches Militärbündnis nachdenken. 

    Ich glau­be auch, dass Deutschland nach dem Ende des unse­li­gen Krieges natür­lich wie­der mit Russland ins Geschäft kom­men wird. Experten gehen davon aus, dass selbst die Unsummen, die eine Reparatur von Nord Stream 2 ver­schlin­gen wür­de, sich sehr schnell amor­ti­sie­ren wür­den. Aus mei­ner Sicht ist das alles gar nicht so weit her­ge­holt, auch wenn natür­lich Putin vor­her ent­mach­tet wer­den müsste. 

    Ein wei­te­rer wich­ti­ger Punkt ist der mög­li­che Verlust von Wählerstimmen für die AFD. Nicht alle AFD-​Sympathisanten sind Rechtsextreme. Viele sind ent­täusch­te Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die sich von der eigent­li­chen Arbeiterpartei SPD ver­ra­ten füh­len. Wenn wir sie für eine etwas gemä­ßig­te­re BSW gewin­nen, blei­ben der AFD viel­leicht nur noch ein paar rechts­extre­me Spinner, die dann wegen ihrer Minderheit kei­ne Gefahr mehr darstellen.

    Antworten
    • Ich sehe das so ähn­lich wie Peter Lohren.
      Ich ver­fol­ge sie und ande­re Parteien ein­fach wei­ter. Der Name ihrer Partei soll sich ja noch ändern.
      Ich glau­be auch, dass D irgend­wann wie­der mit Russland offi­zi­ell Geschäfte macht.

      Die Welt ver­än­dert sich so schnell, es gibt so vie­le Brandherde … da kann nie­mand weit in die Zukunft planen.

      Antworten
  2. @Su: Natur und Tiere brau­chen uns Menschen nicht;-) 

    Im Ernst, ich wür­de das alles nicht so schwarz sehen. Zur Politik gehört mei­nes Erachtens auch eine Portion gesun­der Menschenverstand. Den wür­de ich Sahra Wagenknecht nicht abspre­chen wol­len. Ob das alles im Nachhinein auch so 1:1 umge­setzt wer­den kann, ist eine ande­re Frage. Zumindest aber sehe ich von der Partei kei­ne Gefahr für die Demokratie aus­ge­hen und das ist ver­mut­lich, seit Erstarken der AFD, der­zeit unser größ­tes Problem. 

    Wozu Nazis fähig waren und ver­mut­lich immer noch sind, konn­te man ges­tern übri­gens in der Reportage „Ein Tag in Auschwitz“ sehen.

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​C​J​5​u​-​S​n​w​XZM

    Antworten
🎈 Worte haben Gewicht – wählt sie weise.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance