Irre Rituale: Putin droht zurück

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

113

2 Min.

Standardbild

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Möglichkeit eines Einsatzes von Bodentruppen in der Ukraine nicht aus­ge­schlos­sen. Diese Aussage hat nicht nur bei unse­rem Kanzler für Aufregung gesorgt, son­dern auch bei vie­len ande­ren. Einige haben sich über Macrons ver­ba­le Attacke empört.

Das soge­nann­te «Säbelrasseln» wird von eini­gen klar abge­lehnt. Besonders für die­je­ni­gen unter uns, für die Pazifismus nach wie vor eine wich­ti­ge Denkweise ist, sind sol­che Äußerungen inakzeptabel.

Möglicherweise woll­te Macron gar kei­ne Drohungen aus­spre­chen, son­dern viel­mehr Putin und Medwedew die Stärke der Europäer zei­gen, die von ihnen oft als schwach wahr­ge­nom­men wer­den. Allerdings war die­se Botschaft mög­li­cher­wei­se nicht erfolg­reich, da Politiker in ande­ren west­li­chen Ländern bei sol­chen Aussagen ner­vös werden.

In den Augen eini­ger dür­fen nur die als unzi­vi­li­siert ange­se­he­nen Russen Drohungen aus­spre­chen. Vielleicht noch die Iraner oder der nord­ko­rea­ni­sche Machthaber. Hier schei­nen die­se Drohungen glaub­wür­di­ger. Unsere west­li­chen Medien reagie­ren auf Drohungen jeg­li­cher Art, wäh­rend gleich­zei­tig oft betont wird, wie schwach wir gegen­über die­sen Regimen sind, obwohl dies mög­li­cher­wei­se nicht beab­sich­tigt ist.

Putin, Medwedew und ande­re in ihrer Regierung sind es nicht gewohnt, Bedrohungen von uns im Westen zu erhal­ten. Wenn es doch ein­mal pas­siert, greift Wladimir Putin, der sich selbst als Verteidiger der Zivilisation sieht, zu har­schen Worten. In einer sei­ner «Reden an die Nation» warnt er aktu­ell davor, dass ein NATO-Einsatz in der Ukraine zu «der Auslöschung der Zivilisation» füh­ren könn­te. Diese Aussage scheint jedoch etwas iro­nisch, wenn man bedenkt, wer sie aus­spricht. Russland und Zivilisation? Derzeit scheint es schwie­rig, bei­de Begriffe unter einen Hut zu bekommen. 

Trotzdem wird sei­ne Drohung bei vie­len Menschen, ins­be­son­de­re bei Talkshow-Gastgebern wie Markus Lanz, wahr­schein­lich bes­ser ankom­men als die­je­ni­ge, die Macron an Russland gerich­tet hat.


Linkliste zum Thema:

  1. Ukraine-Konflikt: Chronologie der Ereignisse
  2. Die Rolle der NATO im Ukrainekonflikt
  3. Analyse: Putins Reden an die Nation
  4. Medien und geo­po­li­ti­sche Spannungen: Eine Analyse

Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


12 Gedanken zu „Irre Rituale: Putin droht zurück“

  1. Macron fährt einen ziem­li­chen Zickzackkurs. Der ist das Pendant zu unse­rem Söder, nur in wirtschaftsliberal.

    Diesmal hat er nur aus­ge­spro­chen, was sich die meis­ten Transatlantiker wünschen. 

    Kriegspartei sind wir indes schon län­ger, denn auch unser Equipment erfor­dert Personal, was Scholz natür­lich nicht erwähnt hat.

    Wenn wir nicht bald die­se sinn­lo­sen Demokratiedemos umwan­deln in Friedensdemos wer­den wir schön on den 3. Weltkrieg ziehen. 

    Antworten
  2. Wenn man es nicht bes­ser wüss­te, könn­te man anneh­men, dass das unsäg­li­che Krieg-Geschwätz von Hofreiter, Baerbock, Strack-Zimmermann, Merz und Kiesewetter der Vorbereitung dazu dient. Strack Zimmermann ist so begeis­tert, der traue ich auch zu, per­sön­lich nach Moskau zu marschieren 😉

    Nee, im Ernst, für mich ist das alles Säbelrasseln. Alle Verantwortlichen wis­sen, was auf dem Spiel steht. Ein groß ange­leg­ter Krieg wür­de ja ver­mut­lich ato­mar enden und was das heißt, müss­te eigent­lich jedem klar sein. 

    Antworten
  3. Die Russen wür­den bei einer kon­ven­tio­nel­len Kriegsführung den Kürzeren zie­hen, das sehe ich auch so. Allerdings ist die rus­si­sche Armee auch angst­frei und ohne Skrupel. Beides macht Russland aus mei­ner Sicht enorm gefähr­lich, aus dem Grund hal­te ich Drohen und Säbelrasseln ohne Not aus dem Westen für ziem­lich daneben. 

    Antworten
  4. Passender Weise erklärt der Kika den Kleinen, war­um die Lieferung von Taurusraketen so wich­tig ist und man den Bundesolaf für die Verzögerung bestra­fen sollte. 

    Antworten
  5. Bei Tichy & Co. fin­dest Du mich eher sel­ten. Nur dann wenn irgend­wer was ver­knüpft hat, was mir irgend­wie inter­es­sant erscheint. 

    Im Moment wird. aber arg die Kriegstrommel gerührt und ich hal­te das ins­ge­samt für den fal­schen Weg, gera­de auch weil die Jüngsten mit ver­ein­namt wer­den, was gewis­se Rückschlüsse aufwirft.
    Die letz­te Bastion im Krieg waren immer die 12jährigen an der Flak. 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Schimpfen ändert nix
sozialstaat wirtschaftskrise

Empfehlung, Gesellschaft, Politik

Schimpfen ändert nix

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz
Waldlandschaft mit See Kopie

Gesellschaft, Politik

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?
ministerverantwortung scheuer

Gesellschaft, Politik

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?

🧡 Danke, dass du hier warst.