Standardbild
Standardbild

Sternstunde der Philosophie unter völlig veränderten Vorzeichen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ob das, was vor ein paar Jahren noch als „Sternstunde Philosophie” vom schwei­ze­ri­schen Fernsehen und Rundfunk gefei­ert und oft auf­ge­ru­fen wur­de, heu­te noch denk­bar wäre? Ich mei­ne, Richard David Precht sprach damals mit Herfried Münkler. 

Besitzen bei­de in die­ser ver­rück­ten Welt nach einer nur 12-​jährigen Zeitspanne heu­te noch die dazu erfor­der­li­che Reputation? Würden die­je­ni­gen, die per­ma­nent die Verrohung unse­rer Debattenkultur bekla­gen, da mit­spie­len? Nicht, dass die­se Leute (links/​grün) selbst am Ende noch gro­ßen Anteil an der beklag­ten Entwicklung haben. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance