Doppelt doof. Der TÜV empfiehlt bessere Infrastruktur für E-Roller und andere Verkehrsteilnehmer.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

145

1 Min.

Standardbild

Paris hat die gefährlichen Dinger verboten. Die Abstimmung war ein wenig umstritten. Aber die Stadt ist nun befreit von den gefährlichen Vehikeln.

Die Überschrift bei „Spiegel Online“ lautet: „Zahl der tödlich verunglückten E-Scooter-Fahrer verdoppelt sich“.

Stimmt! Zwanzig E-Biker sind im letzten Jahr tödlich verunglückt. Wirklich schlimm. Dann empfiehlt der Autor des Artikels in Rücksprache mit dem TÜV, die Infrastruktur klar zu strukturieren. Ich war bisher davon ausgegangen, dass die Infrastruktur erst einmal hergestellt bzw. wiederhergestellt werden müsse, bevor man von klar strukturierten Wegen, Straßen und Kreuzungen profitieren könnte…

Zudem hat Paris insbesondere für die hier ach so wichtigen und in gewissen Kreisen verteidigten E-Roller, eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Dort sind E-Roller verboten!

Manche Autoren haben es echt drauf.

Deutschland falle international zurück, kritisierte Goebelt. Europäische Städte wie Paris, Kopenhagen, Utrecht, London oder Barcelona zeigten, dass von klarer strukturierten Wegen, Straßen und Kreuzungen alle profitieren. »Auch die Sicherheit der Autofahrer steigt«, so Goebelt.


Quelle

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Doppelt doof. Der TÜV empfiehlt bessere Infrastruktur für E-Roller und andere Verkehrsteilnehmer.“

  1. In Berlin Mitte haben sie jetzt gekennzeichnete Abstellplätze – und außerhalb soll man angeblich „die Miete nicht beenden können“. Dennoch stehen immer noch einige abseits herum!

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Medikamentenmangel in Deutschland – Reformen ohne greifbare Wirkung?
Standardbild1

Gesellschaft

Medikamentenmangel in Deutschland – Reformen ohne greifbare Wirkung?

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
soziale netzwerke demokratie

Gesellschaft, Medien

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern

Beschissen, betrogen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betrogen, verarscht

🧭 Wer anderen hilft, findet oft selbst den Weg.