Einseitige Schuldzuweisungen: Wie politische Statements die gesellschaftliche Spaltung fördern

3 Minute Lesezeit

Die einseitigen Vorwürfe und politischen Statements im Umfeld der Fußball-Europameisterschaft und die damit verbundene Gewalt fördern die gesellschaftliche Spaltung und lenken von den tatsächlichen Ursachen der zunehmenden Gewalt ab.

Weiterlesen

DALL·E 2024 06 16 18.14.13 A nighttime football stadium with a game in progress. In the foreground, police officers in riot gear are visible. The background features a blurred c

Quelle: DALL·E 2024 06 16 18.14.13 A nighttime football stadium with a game in progress. In the foreground, police officers in riot gear are visible. The background features a blurred c

Die »Welt zu Gast bei Freunden« so ging der Slogan von der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006. Gott, wie sich die Zeiten ändern. In einigen rechten Medien ist von einer blutigen Spur der Gewalt zum diesjährigen Fußball-Event die Rede. Selbst, wenn das mal wieder völlig überzogen ist…, die empfindsame Aufnahme solcher Meldungen bei Teilen unserer Bevölkerung ist (leider) gewährleistet.

Verschweigen

Dass die Täter in diesen Tagen häufig Ausländer sind, wird von unseren Medien weiterhin unter der Decke gehalten. Allerdings erfährt der „interessierte“ Leser es trotzdem irgendwann. Ich halte diesen Umgang mit dem Thema für weiterhin falsch, er leistet denen Vorschub, die ohnehin nichts anderes glauben wollen, als dass aller Ärger nur der Migration geschuldet ist.

Bei Instagram tritt Frau Esken, SPD, mit einem höchst seltsamen Statement in Erscheinung. In ihrem Auftritt bei „Markus Lanz“ benutzte sie auffallend häufig den Begriff „unterkomplex“. Nachdem ich sie für ihre Aussagen in der Talkshow grundsätzlich verteidigt hätte, sind wir in diesem Beispiel allerdings wirklich „unterkomplex“, werte Frau Esken.

Ungerecht in eine Richtung

Die Einseitigkeit dieser Vorwürfe wirkt auf mich schon beinahe lächerlich. Ich kann und will keine Rechnung darüber eröffnen, welche Taten und Täter für die große Verunsicherung in der Bevölkerung sorgen und auch nicht bewerten, was davon rechten Medien durch zu einseitige Berichte zuzurechnen wäre. Das kann jeder für sich beurteilen.

Eins ist allerdings sicher: Mit solchem Quatsch tut sich weder die SPD-Chefin einen Gefallen, noch dem Land insgesamt. Einseitige linke Propaganda ist nicht das, was wir benötigen! Die Leute sehen, welche Phänomene hier wirken. Sie wollen keine Hilfestellung im Denken, sie wollen eine handlungsfähige Regierung.

Stören Aggressionen das Fußballfest?

Die Lage ist im Moment schlimm genug. Da werden die Leute noch grantiger und aggressiver, wenn zudem noch einseitiger Unsinn verbreitet wird.

Das heißt ja längst nicht, dass die Formel, dass auf Worten Taten folgen, falsch oder der Vorwurf in die rechte Ecke nicht gerechtfertigt wäre. Aber die momentane Unruhe auf unseren Straßen, der auch durch das Verhalten mancher Fußballfans befeuert wird oder solche Leute, die den Anlass für ihre durchgeknallten Aktionen nutzen, kann nicht damit beendet werden, dass DIE RECHTEN für alle Fehlentwicklungen im bürgerlichen Miteinander verantwortlich gemacht werden. Das ist billige Polemik und eigentlich kenne ich das von Frau Esken bisher nicht.

Quelle Featured-Image: DALL·E 2024 06 16 18.14.13 A nighttime football stadium with a game in progress. In the foreground, police officers in riot gear are visible. The background features a blurred c

Letztes Update:

Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden.

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



Your Mastodon Instance
Share to...