Gaza: Verletzte Kinder vs. Sicherheits-bedenken des Auswärtigen Amtes und des Bundes-innenministeriums

1 Minute/n


Merken

1

Das ist gut, dass Gesund­heits­mi­nis­ter Lau­ter­bach (SPD) die­se Zusa­ge macht: 

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von X.

Dass die glei­che Regie­rung aller­dings schwer ver­letz­ten Kin­dern aus Gaza die Ein­rei­se ver­wei­gert, ist – völ­lig unab­hän­gig von der Begrün­dung – ein­fach nur furcht­bar. Wenn man dazu noch weiß, dass ande­re Län­der in Euro­pa (Ita­li­en zum Bei­spiel) die Beden­ken, die die deut­sche Regie­rung (Aus­wär­ti­ges Amt und Innen­mi­nis­te­ri­um) vor­brin­gen, nicht haben, weiß man, was da los ist. 

Es geht um Poli­tik, nicht um ver­letz­te Kinder. 

grafik
gra­fik – Screen­shot Tweet von Saw­san Che­b­li zu Lau­ter­bachs groß­spu­ri­gem Twitter-Posting

Das zählt für mich zu den Din­gen, die abso­lut inak­zep­ta­bel sind und die bei mir als ein­fa­chem Bür­ger das Gefühl der Ohn­macht und Macht­lo­sig­keit nur noch ver­stär­ken. Sol­ches Regie­rungs­han­deln ist unwür­dig. Ich schä­me mich für Fae­ser, Baer­bock und Lauterbach.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Gaza Ukraine

Quelle Featured-Image: a poignant image of a war torn landscape featuring...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 144
Aufgerufen gesamt: 29 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

1 Gedanke zu „Gaza: Verletzte Kinder vs. Sicherheits-bedenken des Auswärtigen Amtes und des Bundes-innenministeriums“

  1. Kin­der sind über­all gleich und in jedem Kon­flikt die goßen Ver­lie­rer, dass soll­ten sich die Kriegs­ver­herr­li­cher hier ganz groß ins Stamm­buch schrei­ben. Was die­se Idio­ten von Macht­ha­bern aller Sei­ten den Unschul­digs­ten antun, ist mit Wor­ten kaum zu beschreiben. 

    Lei­der ist der Ruf nach Frie­den nicht mehr so gesell­schafts­fä­hig. Ich kom­me gera­de aus dem Koso­vo, der Krieg dort ist zwar auch schon wie­der 25 Jah­re her, aber noch immer prä­sent. Die Kon­flikt­par­tei­en haben wäh­rend des Koso­vo­kriegs eben­falls Mas­sa­ker an Kin­dern began­gen. Die Ein­woh­ner jeden­falls haben die Schnau­ze gestri­chen voll vom Krieg.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance