Wer ist wirklich verantwortlich für den Eindruck, den das Theater in Thüringen auf den Bürger machte?

3 Min. Lesezeit

4 Gedanken



Merken

das beitragsbild das den reichstag in berlin unter 8KxdbYC4SLGZKAVR6SJM8A ZD0ISvqeSx6G5JpB6aJrLQ

Nach den Berichten im ÖRR kamen auch bei mir Gedanken an Weimar auf. Die Thüringer sind wieder Vorreiter im Kampf gegen die Demokratie.

Die Einordnungen der Geschehnisse waren heute allerdings so unterschiedlich, dass ich noch verunsicherter bin als gestern. Die NZZ und Cicero vertreten andere Ansichten als die FAZ oder der Spiegel. Wenn es doch anders wäre und ich nicht vorher schon geahnt hätte, welche dieser Zeitungen welche Position einnehmen wird!

Gestern Abend war die Bewertung des gestrigen Nachmittags im thüringischen Parlament durch den Juristen und Blogger Maximilian Steinbeis (Verfassungsblog.de) eindeutig. Er hatte das mögliche Vorgehen der AfD vor Monaten schon geweissagt. Waren die Eindrücke bzw. sein Resümee identisch mit dem, was ich nur ausschnittweise im WDR-Fernsehen gesehen hatte. Ich fürchte: Nein.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ich traue mir keine Schlussfolgerung dieses ersten und unschönen Eklats in Thüringen zu. Steinbeis ist übrigens bei einem Kongress der Grünen im letzten Jahr aufgetreten. Schon die Kulisse dient AfD-Fans dazu, bei X Steinbeis‘ Mitgliedschaft bei den Grünen zu verkünden. Parteilichkeit ist bei links-grün so etwas von Pfui bzw. ein Synonym für Lüge.

Ich weiß nicht, ob er Mitglied ist oder nicht. Irgendein Amt hat er scheinbar nicht inne. Gefunden habe ich nichts, was diese Frage beantworten würde. So läuft das heute. Man muss sich bloß vor dem „richtigen Hintergrund“ positionieren und schon ist die Logik der Rechten rund. Damit lässt sich „arbeiten“ respektive lügen.

Der Präsident des thüringischen Verfassungsgerichtshofes ist, wie ich hörte, CDU-Mitglied. Allein das liefert den Faschisten Futter genug. Was sich jahrzehntelang bewährt hat, wird von den Faschos infrage gestellt. Und das alles „nur“, um die Demokratie verächtlich zu machen. Höckes Truppe kommt in Thüringen gut voran.

Trotzdem halte ich es für Wahnsinn, wenn ein CDU-Mann heute angesichts dieser Ereignisse erneut das Verbot der AfD fordert. Wann lernen die Politiker der etablierten Parteien, es endlich mal mit guter, vernünftiger Politik zu versuchen, statt sich permanent um sich selbst zu drehen?

Hat sich der Alterspräsident der AfD gestern nun an die existierenden Vorgaben der noch geltenden Geschäftsordnung gehalten (wie manche sagen) oder hat er in dieser Hinsicht gegen sie verstoßen? Ich habe es so verstanden, dass vor einer solchen Beschlussfassung (neue Geschäftsordnung) zunächst einmal ein Landtagspräsident gewählt werden müsste (nach den alten bzw. geltenden Regeln). Dieser hätte, trotz des zu erwartenden AfD-Vorschlages, eben nicht zwangsläufig die in Rede stehende Kandidatin sein müssen. Also könnte man, wenn meine Annahme stimmt, zu der Ansicht tendieren, dass das Theater im Wesentlichen von den etablierten Parteien veranstaltet wurde und eben nicht von der AfD. Das ist alles nicht gut und leider ja erst der Anfang.

Diesen Beitrag teilen:

Schlagworte: AfD Demokratie Thüringen Tumult

Quelle Featured-Image: das beitragsbild das den reichstag in berlin unter...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 472
Aufgerufen gesamt: 22 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal

4 Gedanken zu „Wer ist wirklich verantwortlich für den Eindruck, den das Theater in Thüringen auf den Bürger machte?“

  1. _Su_ 28. Sep. 24 um 06:33

    Trotzdem halte ich es für Wahnsinn, wenn ein CDU-Mann heute angesichts dieser Ereignisse erneut das Verbot der AfD fordert. Wann lernen die Politiker der etablierten Parteien, es endlich mal mit guter, vernünftiger Politik zu versuchen

    Warum sollte man Verfassungsfeinde/Parteien, die gegen die Demokratie sind, dieses abschaffen wollen, nicht verbieten?
    Das macht doch sonst gar keinen Sinn, dass wir u.a. einen Verfassungsschutz haben.

    Deinem zweiten Satz stimme ich zu, es ist unfassbar, warum die großen demokratischen Parteien weiter nicht endlich geschlossen zusammen arbeiten, aber es wird einfach weiter gemacht, jeder nach seinen eigenen Interessen.

  2. _Su 28. Sep. 24 um 15:25

    Dann macht es ja vermutlich nichts, wenn die Demokratie demokratisch abgeschafft wird und gegen eine Nazi Regierung ersetzt wird.

Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance