Aber klar doch, ich verzichte auf KI-Bilder, weil sie scheiße aussehen und überhaupt alles Mist ist, was KI anlangt

16 Gedanken

1 Min.



Merken

Wenn ich etwas über meine Erfahrungen, genauer gesagt meinen Umgang mit KI schreibe, muss ich damit rechnen, dass ich blöde Kommentare erhalte. Oder keine, was mir dann auch lieber ist.

Wenn Boris mir in diesen Fällen per Zweizeiler steckt, dass dieses oder jenes Feature Bestandteil jeder WordPress-Installation ist und er und andere Vernunftbegabte dieses oder jenes überhaupt nicht brauchen, bringt mich das offen gesagt auf die Palme.

Ich schreibe hier nicht über KI (oder das, was ich dafür halte), weil ich die Leser beeindrucken/beeinflussen will, sondern einfach nur, weil ich auch dieses Thema interessant und wichtig finde. Das braucht keiner zu teilen. Ich kenne Vorbehalte gegen KI, die gerade in Deutschland vorherrschen und die sich im Meinungsbild wohl zu verstärken scheinen. Mir ist das wumpe, ich befasse mich weiter mit diesem Thema, das mich einerseits fasziniert, aber oft auch einfach nur gruselt.

An meiner Sichtweise — auch weil manche ein Problem mit Fortschritt haben, ändert sich deshalb nichts. Aber — das Geseier (Sorry, Thomas) geht mir auf den Zeiger!

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Bashing, KI, KI-Fotos

Quelle Featured-Image: a 3d render of a room with people debati 4mAGCbegT...

Letztes Update:

390 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 172

In der gleichen Kategorie blättern:

16 Gedanken zu „Aber klar doch, ich verzichte auf KI-Bilder, weil sie scheiße aussehen und überhaupt alles Mist ist, was KI anlangt“

  1. Kann es sein, dass du inzwischen extrem empfindlich geworden bist gegenüber Kommentaren, die – neben dem Hinweis auf eingebaute WP-Features – darauf hinweisen, dass ich z.B. einen anderen, eher minimalistischen Zugang zu meinem Blogwerkzeug und seinen Features habe?

    Wie dem auch sei, ich werde jedenfalls in Kürze von meinen ersten Erfahrungen mit bilderzeugenden Systemen (Stable Diffusion) berichten und dazu auch Bilder zeigen. Wohl wissend, wie auch ich mich schon mal dazu geäußert habe.

    Aber darüber hinaus, also außerhalb meiner eigenen Artikel, äußere ich mich dann eben nicht mehr.

    Antworten
  2. So richtig blöde Kommentare hatte ich noch nicht- doch einmal, als es um das öffnen eines Laptops ging und bei ihm das Bauteil weiß war und nicht schwarz, wie bei mir. Ich war dann nicht nett und habe sinngemäß geschrieben (öffentlich) das ich am Anfang des Beitrages ja davor gewarnt habe, alles nach zu machen- wenn man keine Ahnung hat. Den Rest hab ich dann ignoriert- nicht veröffentlicht. Man muss da auch nicht fair sein.
    Und: eigentlich lehne ich KI im Blog ab- habe aber jetzt ein Thema, bei dem ich entweder um die 300 Euro Lizenz für ein Bild zahlen müsste oder…
    Gern würde ich die Kleidung der 1920er Jahre in Bildern zeigen, eine Flapper etc. Ich bin am recherchieren in Sachen Charleston…. Nur so viel: Oma war hot!

    Antworten
  3. Nach wie vor finde ich, dass es doch jedem selbst überlassen bleiben sollte, inwiefern KI-Bilder genutzt werden oder nicht. Ich verstehe die Aufregung darüber nicht, es kommt mir vor, als hätten die Leute ein Defizit an Aufregern (Adrenalin-Sucht!), also muss jeder Pipifax skandalisiert werden.
    Ich finde es gut, wenn jemand die KI dazu bringt, ein Bild zu erstellen, das wirklich zum Inhalt des Blogartikels passt – und das hast du recht gut drauf! Mach gerne weiter so!

    Antworten
  4. ….. schließe mich an und möchte nur noch hinzufügen, dass der oben genannte von Textveröffentlichtungen offenbar wenig Ahnung hat. Ich hab‘ mal gelernt, dass Bilder als Teaser enorm wichtig sind, ohne Bilder werden Texte viel weniger beachtet bzw. gelesen.

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...