Meine Leseempfehlung

deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 550
Verzichten

Macht euren Scheiß doch allein.

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 321

Neue Artikel im Blog

Ärztemangel, obwohl die Zahl der Ärzte ständig gestiegen ist

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was mich immer wie­der beschäf­tigt, ist die Behauptung, dass wir ein Problem mit der haus­ärzt­li­chen Versorgung haben (wer­den).  Eine Nebenerscheinung ist, dass zu vie­le Leute die Notfallambulanzen der Krankenhäuser auf­su­chen, eine ande­re, dass man­che Menschen schon heu­te kei­nen Hausarzt mehr fin­den. Das ist – wie man hört – inzwi­schen nicht mehr nur auf den länd­li­chen Raum beschränkt. Inzwischen wer­den staat­li­cher­seits …alles lesen

Warnung vor dem „Smartmob”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der säch­si­sche Innenminister, Prof. Dr. Wöller (CDU), ist wohl ein PR-Ass. Oder sei­ne Mitarbeiter sind es jedenfalls. Gab es irgend­was in Chemnitz, das man als „smart” bezeich­nen könn­te oder dient die Verwendung die­ses Begriffs einer Strategie, die wei­ter auf Verharmlosung setzt? Die säch­si­sche Landesregierung ist dies­be­züg­lich längst in Verruf gera­ten und gibt sich alle Mühe, dass es so bleibt. Der …alles lesen

Zum Bombenfund in Bedburg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die 250Kilo – Bombe hat in Bedburg für Furore gesorgt. Die Stadt hat den Vorfall, inkl. den not­wen­di­gen Evakuierungen, die ja nun wirk­lich zum Glück nicht an der Tagesordnung sind, aus mei­ner Sicht sehr gut gema­nagt. Die Bombe wur­de ent­schärft, alles nimmt sei­nen Lauf. Mich hat inter­es­siert, wie die­se Bombe über­haupt gefun­den wur­de. Deshalb habe ich bei Facebook nach­ge­fragt. Ich erhielt …alles lesen

Traut euren Augen und Ohren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Forderung, sich erst ein­mal in Deutschland umzu­se­hen, bevor man „die Lage” beur­teilt, ist ein guter Rat. Blöd, dass man nicht über­all sein kann, wo etwas passiert. Politiker erzäh­len Dinge, die wir nicht immer glau­ben. Manche trau­en ihnen grund­sätz­lich nicht (mehr) über den Weg.  Vor allem dann, wenn sie bei­spiels­wei­se Dinge sagen wie Ministerpräsident Kretschmer in Sachsen: Er habe kei­nen Mob, …alles lesen

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für Office 365 Personal-Abo

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Mit Ihrem der­zei­ti­gen Office 365 Personal-Abonnement kön­nen Sie Office auf einem PC oder Mac sowie einem Tablet nut­zen. Ab 2. Oktober 2018 kön­nen Sie Office auf all Ihren Geräten instal­lie­ren und auf fünf Geräten gleich­zei­tig ange­mel­det sein. Dadurch steht Ihnen Office über­all und unab­hän­gig vom jewei­li­gen Gerät zur Verfügung.  Microsoft (Quelle)  Ich gebrau­che die Office-Programme zwar viel sel­te­ner als frü­her. Aber ich mag vor …alles lesen

Reue zeigen aber Alter und Herkunft verschweigen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wie passt es eigent­lich zusam­men, dass Mias Mörder in der Gerichtsverhandlung zwar angeb­lich Reue gezeigt hat, sein Alter und sei­ne Herkunft jedoch nicht ver­ra­ten wollte?  Das Alter hät­te ver­mut­lich wohl gra­vie­ren­de Wirkung auf das Strafmaß gehabt. Es wäre ggf. nicht mehr das Jugendrecht zur Anwendung gekommen. Die Staatsanwaltschaft in Landau Revision hat gegen das Urteil ein­ge­legt. Der mut­maß­li­che Afghane wird, …alles lesen

WordPress Gutenberg 3.7 ist da: finales Update

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gerade haben wir noch dar­über dis­ku­tiert, dabei ist er (der Gutenberg-Editor) in sei­ner fina­len Version bereits vor­han­den (und hier auch instal­liert). Inwieweit die Macken (Umwandlung der Blöcke bzw. inkor­rek­te Übernahme von Überschriften beim Zwischenspeichern) inzwi­schen aus­ge­räumt sind, muss ich noch tes­ten. Ich habe den Eindruck, dass die­se Fehler noch nicht beho­ben wurden.  Immerhin las­sen sich alte Artikel jetzt mit Gutenberg …alles lesen

Infos, worauf „Gutenberg” – Nutzer achten müssen. 

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Gutenberg bie­tet auch Stolperfallen, die man ken­nen soll­te bevor der neue Editor regu­lär online geht! Quelle: Worauf man beim Umwandeln von alten Beiträgen und Seiten in Gutenberg-Blöcke ach­ten muss! » perun​.net …alles lesen

Die Patrioten fordern den Rücktritt des Präsidenten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der Bundespräsident hät­te die Werke, genau­er gesagt, die Texte der Künstler (von denen ich übri­gens nur eine Band ken­ne) scan­nen las­sen müs­sen. Auch ihre Frühwerke hät­ten dabei auf gar kei­nen Fall ver­ges­sen wer­den dürfen. Das ist nun nicht gesche­hen. Jetzt haben wir den Salat. Aber die­ser Aufreger macht jetzt auch schon nichts mehr aus. So wie wir alle drauf sind. Steinmeiers …alles lesen

Wir sind Einzelfälle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich wer­fe ande­ren gern vor, nicht dif­fe­ren­zie­ren zu kön­nen. Weshalb sonst sehen so vie­le in Migranten poten­zi­el­le Verbrecher? Lasst die Statistik ste­cken und lest bit­te weiter. Gesprochen wird von „Einzelfällen”, wobei das Wort in Anführungszeichen gesetzt wird, um Skepsis an der Aussage zum Ausdruck zu brin­gen. Zu sehr miss­fällt vie­len der (infla­tio­nä­re?) Einsatz der Vorkabel im öffent­li­chen Diskurs. Oft fra­ge ich …alles lesen