Meine Leseempfehlung

haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 543
tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 302
handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 439

Neue Artikel im Blog

Meinungsfreiheit vs. Populismus: Habecks Fehlgriff gegen Musk

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Habecks Petition gegen Elon Musk wirft Fragen zur Meinungsfreiheit und dem Umgang mit politischem Einfluss auf. …alles lesen

Wie weit kann Politik das treiben lassen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Jetzt habe ich Puls. Ja, es ist natürlich nur ein Beispiel. Aber eines unter (zu) vielen. Haben unsere Polizisten es nötig, sich das gefallen zu lassen? Wie gut muss ihre Bezahlung sein, um sie gleichsam als hinlängliches Schmerzensgeld für das Ertragen solcher Ausfälle und Anfeindungen zu betrachten? Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte müssen sich das gefallen lassen. Sonst stehen sie nämlich blitzschnell …alles lesen

Überfällige Veränderungen aus ideologischen Gründen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die politische Lethargie und ihre Konsequenzen …alles lesen

Spotify und die Seele der Musik: Ein persönlicher Blick

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ein kurzer Blick auf die Auswirkungen von Spotifys Praktiken auf die Wahrnehmung und Wertschätzung von Musik. …alles lesen

Moralische Überlegenheit und ihre Tücken: Eine Rückschau

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Betrachtung deutscher Reaktionen auf Trump und Musk, die zeigt, wie leicht vergessen wird, dass politische Rhetorik und moralische Ansprüche häufig ein Echo erzeugen. …alles lesen

Burkaträgerinnen sind nicht das Problem

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Da kommt so ein CDU-Wahlkämpfer daher und fragt auf „X“ scheinheilig, was gegen ein Burka-Verbot spreche. Es wirkt so, als gebe es keine echten Probleme mit muslimischen Migranten. An Silvester haben wir (vornehmlich das Publikum in unseren Großstädten) diese wieder hautnah miterleben dürfen. Statt die Dinge aber beim Namen zu nennen, lässt sich selbst eine Polizeigewerkschaft auf dieses Stück Wahrheit …alles lesen

Wie repräsentativ sind Meinungen? Ein Blick auf eine FOCUS-Umfrage und gesellschaftliche Stimmungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Eine kritische Betrachtung einer FOCUS-Umfrage zur EU-Mitgliedschaft, gesellschaftlicher Stimmungen und wirtschaftlicher Fakten. …alles lesen

Medien berichten von einer friedlichen Nacht, andere über Opfer von Kugelbomben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

So friedlich kann Silvester sein. Immerhin haben uns die Fans von Böllern und Raketen schon einige Tage vor dem Großereignis ins Trainingslager geschickt. War das nicht schön, war das nicht laut und hell? „Für den weitaus überwiegenden Teil der Berlinerinnen und Berliner und der Gäste war es ein friedliches Silvester“, sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Die Kollegen von der Polizei …alles lesen

Kleine Neujahrs Brezel für 7,20 € – darfs sonst noch etwas sein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Inflation in Deutschland wird für 2025 auf etwa 2,2 % geschätzt, doch die tatsächliche Belastung für Verbraucher ist durch steigende Preise in Bereichen wie Strom, Lebensmittel und Mobilität deutlich höher spürbar. …alles lesen

TILT! 2024 – Priol in Hochform

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Ich habe zunächst etwas widerwillig bei TILT! 2024 eingeschaltet. Urban Priol fand ich früher besser – wie die meisten Kabarettisten oder Comedy-Stars. Dann bin ich aber dabei geblieben und ich fand ihn und seine Sicht auf dieses Mistjahr überraschenderweise wirklich gelungen. Vielleicht lag es an den Parodien, die er meiner Ansicht nach, in diesem Programm häufiger eingesetzt hat als sonst. …alles lesen

Zurück Weiter