Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Ich habe SPD gewählt! Jetzt du.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Meine Stimme ist raus. Per Briefwahl. Es heißt, die Demoskopie habe ein Problem, die Anteile der AfD richtig einzuschätzen, weil viele der repräsentativ Befragten aus Gründen ihre Präferenz für die AfD verschweigen würden. Das ist gut vorstellbar, weil es plausibel ist. Denn feig sind sie auch noch, die AfD-Schranzen! Wenn eine Online-Umfrage so ein Ergebnis zeigt (bis 3.6 Mio. Beteiligte) …alles lesen

Ich wette, die GroKo wird am Weitermachen nicht gehindert

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Ich verstehe gar nicht, dass manche über andere Optionen als die Große Koalition zur Regierungsbildung fabulieren. Sie ist so gut wie unausweichlich. Angesichts der aktuellen Zahlen bleibt nur „Jamaika“ (Union/FDP/Grüne) als Alternative. Weder die Grünen noch die FDP werden die nötigen Stimmen erreichen, um jeweils allein eine Koalition mit der Union einzugehen. Die notwendigen Wählerstimmen sind angesichts der bisherigen Umfrageergebnisse …alles lesen

Wie investigativ ist die deutsche Hauptstadtpresse?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wir hören, dass angeblich das Interesse an Politik zugenommen hat. Andererseits rechnen wir aber damit, dass die Wahlbeteiligung am 24.9. nur bei etwa 70 Prozent liegen wird. Unser Empfinden ist wohl davon beeinflusst, dass die „Dialoge“ in den Kommentarspalten unserer Online-Medien mit großem Enthusiasmus geführt werden. Das Wort Enthusiasmus mag mancher deplatziert finden. Ich übrigens auch❗ Wahlwerbesendungen Ich möchte nicht …alles lesen

Heiner Geißler ist im Alter von 87 Jahren gestorben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Die Vergangenheit verklärt sich je weiter sie zurückliegt. Das ist einen Binsenweisheit. Die Alten hat man deshalb schon immer dafür belächelt, dass sie gern von früher ™ erzählen. Heiner Geißler ist heute im Alter von 87 Jahren gestorben. Mit ihm verbinde ich nicht nur Erinnerungen an die auch politisch spannenden 1970er/1980er Jahre, in denen ich oft sehr wütend auf Heiner …alles lesen

Liebe Türken, Vorsicht vor dem Deutschen!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Auftritt des letzten Erdogan-Türken im ZDF war diese Woche. Ich habe mich wieder gefragt, was diese Leute außer ihren Diskriminierungserfahrungen in diesem schrecklich Land noch umtreibt, wenn sie ihre zu Herzen gehenden Geschichten erzählen. Mit Kopfschütteln allein ist es langsam nicht mehr getan. Aber bis unsere Regierung wirksame Maßnahmen überlegt oder womöglich umsetzt vergeht einfach zu viel Zeit. Da …alles lesen

Poggenburg (AfD) spricht über die Rente, sagt aber nix

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der sachsen-anhaltinische AfD-Chef André Poggenburg hatte vorgestern bei „Illner-Invensiv“ die schwierige Aufgabe, Frau Dr. Alice Weidel in der Sendung zu vertreten. Während sich Dr. Weidel weiterhin als Medienopfer geriert, nahm Poggenburg die Verantwortung für seine Partei an. Als Gegenspieler so erfahrener Sozialpolitikern wie Manuela Schwesig (SPD) und Karl-Josef Laumann (CDU) machte er seine Sache ordentlich. Die FAZ und andere Medien …alles lesen

Sehr gute Rede, Sigmar Gabriel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Eben las ich in der SZ einen Artikel über die Rede des Tages. Diese Rede hielt Außenminister Sigmar Gabriel am heutigen Dienstag anlässlich der letzten Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in dieser Legislaturperiode. Nachdem ich Sie mir zu Ende angehört habe, dachte ich: warum nicht früher, warum nicht immer, liebe SPD? Schon die Dramaturgie der Rede hat mir richtig gut gefallen. …alles lesen

Hartz IV: Soziale Gerechtigkeit ist unwichtig

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Merkel lobt den Erfolg ihrer Regierung und Gerhard Schröder für Hartz IV. Viele applaudieren und gefühlt mindestens ebenso viele  finden, sie ruhe sich auf den Erfolgen der Agenda – Politik Schröders aus. Merkel habe keine politischen Visionen, die das Land zukunftssicher machten und nach vorn entwickeln würden. Es ist alter Wein in neuen Schläuchen. Haben die Reformen des aktuell wegen …alles lesen

Die Angst vor dem, was uns alles verschwiegen wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Philosoph Richard David Precht behauptete diese Woche bei „Markus Lanz“, dass der laufende Wahlkampf bisher deshalb so farblos verlaufen sei, weil die etablierten Parteien aus Angst vor schlechten Wahlergebnissen die drei wichtigsten Themen unserer Zeit nicht angesprochen hätten. 1.) Gesellschaftliche Umbrüche durch Digitalisierung 2.) Unsere Art zu wirtschaften ist nicht nachhaltig 3.) Migration Die Angst vor der Wahrheit Ich …alles lesen

Wenn Türken hetzen und wir nur zuschauen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was mögen sich die Leute denken, wenn sie in den Kommentarspalten überaus fürsorglich darauf hinweisen, dass wir Sperenzchen der Türken zu respektieren hätten, weil es sich a) um ein anderes, also nicht unser eigenes Land handelt und b) weil die dortige Regierung demokratisch gewählt worden sei? Erdogan und Trump werden dabei in einem Atemzug genannt! Wir sollen uns raushalten? Ist …alles lesen