Meine Leseempfehlung

Zwischen Instagram und Wasserknappheit: Wege aus dem Overtourism‑Dilemma

Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Neue Artikel im Blog
Die Lindenstraße erhitzt die Gemüter
Ehrlich gesagt habe ich auch meine Bedenken und familienintern über die Baumaßnahmen in der Lindenstraße in Bedburg geschimpft. Aber wie passt es zusammen, dass ich einerseits über die Folgen der Digitalisierung schreibe und lamentiere und solche Versuche, unsere Innenstädte wieder attraktiver zu machen, so kritisch sehe? Ich habe mitbekommen, dass die mächtige Gewerkschaft „Verdi“ dafür gesorgt hat, dass eine zirka 30jährige Tradition ihr Ende …alles lesen
Rechte Blogs in einer Front mit der AfD
Ein Kommentar zum Artikel: AfD, Broder und Tichy verleumden Margot Käßmann als Rassistin | Übermedien | Quelle Nicht lange her, da versteckte sich Frau Petry (AfD) hinter genau dieser Formulierung. Sie meinte, die Forderung nach einer Flüchtlings-Obergrenze käme auch aus der SPD. Wenn das stimmt, stimmt es auch, was oben steht: Dass das Bild aus der AfD kommt. Mit …alles lesen
Ansichtssache, was dumm ist. Die Vorstellung der AfD dazu ist jedenfalls sehr „eigenwillig“
Diesen seltsam dummen Vortrag hörten wir von Jörg Meuthen beim Kölner Parteitag der AfD: Und wenn ich an einem Samstagmittag im Zentrum meiner Stadt unterwegs bin, mit offenen Augen, wissen Sie, was ich dann sehe? Ich sage das wirklich ohne jede Übertreibung: Ich sehe noch vereinzelt Deutsche. Und wenn ich darüber erschrecke, nicht aus irgendeiner Ausländerfeindlichkeit, die mir völlig fremd …alles lesen
Mit den Neuköllner Muslimen war beim Thema Ramadan kein Staat zu machen
Ich dachte, in Deutschland existiert Schulpflicht und so was wie Klarheit darüber, welche Voraussetzungen für die Schülerinnen und Schüler in den Schulen herrschen. Damit muss ich falsch liegen. Und wahrscheinlich ist es in anderen Städten ähnlich wie im Beispiel Neukölln. Da werden von den Behörden zugunsten der muslimischen Kinder buchstäblich Klimmzüge unternommen, um zu einer gemeinsamen Haltung während des Ramadan …alles lesen
Rechte Blogs in einer Front mit der AfD
Ein Kommentar zum Artikel: AfD, Broder und Tichy verleumden Margot Käßmann als Rassistin | Übermedien | Quelle Nicht lange her, da versteckte sich Frau Petry (AfD) hinter genau dieser Formulierung. Sie meinte, die Forderung nach einer Flüchtlings-Obergrenze käme auch aus der SPD. Wenn das stimmt, stimmt es auch, was oben steht: Dass das Bild aus der AfD kommt. Mit …alles lesen
Auch Präsident Trump wurde auf Zeit gewählt. Danach wird alles wieder anders.
Die Aufregung um Präsident Trumps Auftritte kann ich ja verstehen. Mir kommt allerdings zu kurz, dass dieser Spuk schon in 4 Jahren vorüber sein wird. Oder glaubt jemand, Trump würde wiedergewählt? Vielleicht droht ihm bald ein Impeachmentverfahren? Spätestens nach 4 Jahren der Qual wird sich das Verhältnis zu den USA wieder normalisieren. Was immer das nun wieder heißen mag. Vielleicht ist das in …alles lesen
Sharia – Flagge über 10 Downing Street
In einem ZDF – Auslandsjournal kamen kürzlich radikale Islamisten zu Wort, die seit Jahren in England leben. Mindestens zwei von ihnen sprachen davon, dass schon bald die Sharia – Flagge über 10 Downing Street wehen werde. Ob es Zeugen dieser Tiraden gab, die – abgesehen von radikalen Muslimen – nicht allermindestens wütend geworden sind? Zum zehntausendsten Mal: wie soll eine offene, liberale …alles lesen
Fake News: Versucht uns das ZDF mit Hilfe von Sascha Lobo zu manipulieren?
Ich bin froh, dass die Kommentare zu diesem Artikel nicht das Stimmungsbild in Deutschland widerspiegeln. Wenn ich sie lese empfinde ich Scham. Ich schäme mich für diese Landsleute, die nichts anderes tun, als dumpfe rechte Phrasen dreschen! Aber sie haben nicht die Mehrheit in unserem Land und werden sie auch nie bekommen. Obwohl — die AfD und ihre Anhänger nach …alles lesen
Wahlfälschungen, noch dazu mit Vorankündigung, zerstören Vertrauen in die Demokratie
Ich frage mich, was manche Leute zu tun glauben, wenn sie – wie bei den NRW – Wahlen – Fehler bei der Auszählung Wahlfälschungen zunächst geflissentlich übersehen oder erst mal ignorieren und herunterspielen. Ich habe vor den NRW-Wahlen gelesen, dass bei den diesjährigen Wahlen UN-Wahlbeobachter eingesetzt werden sollen. Kein Witz! Bei sowas habe ich mir meinen Teil gedacht in dem …alles lesen
Wieso konnte Martin Schulz nicht auf ein fertiges Konzept ??? zurückgreifen?
Wird Martin Schulz das Profil der SPD in den verbleibenden Wahlkampf-Monaten schärfen können? Seit Jahren behaupten Politikbeobachter im Land, die Programmatik von CDU und SPD unterscheide sich nicht mehr groß voneinander. Unter anderem wird diese Aussage damit begründet, dass Merkel die CDU in ihrer Amtszeit sozialdemokratisiert habe. Ich würde behaupten, dass die Unterschiede, die beispielsweise ein Wahl-O-Mat sichtbar werden lässt, zwar nicht …alles lesen